G2 Esports hat vor kurzem bekannt gegeben, dass der Vertrag mit Mid-Laner Rasmus “Caps” Winther bis Ende 2027 verlängert wurde. Diese Entscheidung unterstreicht nicht nur die Bedeutung von Caps für das Team, sondern auch seine herausragende Stellung in der europäischen und internationalen League-of-Legends-Szene.
2025 ist ein bedeutendes Jahr in der Geschichte von G2. In diesem Jahr feiert die Organisation ihr 10-jähriges Bestehen und hat sich als eine der größten nicht nur in EU, sondern weltweit etabliert. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Investitionsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen, um neben der Unterstützung seiner bestehenden Esports-Lineups auch neue Titel zu etablieren. Es sieht so aus, als ob Caps eine der ersten Figuren war, die ausgewählt wurden, um die Organisation in das neue Jahrzehnt zu führen.
Über den LoL-Star Caps
Caps, mit bürgerlichem Namen Rasmus Winther, geboren am 17. November 1999 in Dänemark, startete seine professionelle Karriere im Jahr 2015. Nach Stationen bei Teams wie Enigma Esports und Dark Passage wechselte er 2017 zu Fnatic. Dort gewann er 2018 sowohl den Spring- als auch den Summer-Split der EU LCS und erreichte das Finale der Weltmeisterschaft, wo Fnatic gegen Invictus Gaming unterlag.
2019 wechselte Caps zu G2 Esports und setzte seine Erfolgsgeschichte fort. Im selben Jahr gewann er mit G2 das Mid-Season Invitational (MSI) und wurde zum MVP des Turniers gekürt. Zudem erreichte das Team das Finale der Weltmeisterschaft, musste sich jedoch erneut geschlagen geben. Caps ist damit der erste europäische Spieler, der in zwei aufeinanderfolgenden Jahren das Worlds-Finale erreichte – 2018 mit Fnatic und 2019 mit G2.
In den folgenden Jahren dominierte Caps die europäische Szene weiter:
- 14-facher LEC-Champion
- 6-facher LEC Finals MVP
- 3-facher LEC Split MVP
- 11-fache Auswahl ins LEC All-Pro First Team
Diese Erfolge festigen seinen Ruf als einer der besten westlichen Spieler aller Zeiten.
Caps ist bekannt für seinen aggressiven und kreativen Spielstil. Seine Fähigkeit, unkonventionelle Champions effektiv einzusetzen, hat ihm den Spitznamen “Baby Faker” eingebracht. Ein bemerkenswertes Beispiel war sein Einsatz von Neeko während der Worlds 2023 gegen Bilibili Gaming, wo er durch ein innovatives Spiel seinen Jungler Yike unterstützte und das Spiel maßgeblich beeinflusste.
Vermächtnis und Zukunft
Mit der Vertragsverlängerung bis ins Jahr 2027 zeigt G2 Esports das Vertrauen in Caps’ Fähigkeiten und seine Bedeutung für das Team. Seine Karriere ist geprägt von konstanten Spitzenleistungen, Teamführung und der Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen. Obwohl ihm ein Weltmeistertitel bisher verwehrt blieb, bleibt Caps eine zentrale Figur im europäischen League of Legends und ein Vorbild für kommende Generationen.
Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Caps seine beeindruckende Karriere mit einem Weltmeistertitel krönen kann – im Moemnt stehen die Sterne gut! Unabhängig davon hat er bereits jetzt ein Vermächtnis geschaffen, das in der Geschichte von League of Legends einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird und noch sicher viele andere Spieler inspirieren wird.