Image

Französische Esport Organisationen gründen UFCEP

fragster Leni März 13, 2025

Gestern gaben zwölf führende französische Esport-Organisationen die Gründung der Union Française des Clubs d’Esport Professionnels (UFCEP) bekannt. Dieses Bündnis zielt darauf ab, die Anerkennung, Entwicklung und Strukturierung des Esport-Sektors in Frankreich zu fördern und eine einheitliche Stimme für französische Esport-Clubs und ihre Fans zu schaffen.

Ein neuer, großer Esports-Club ist in Frankreich entstanden.

Gründungsmitglieder der UFCEP

Die Gründungsmitglieder der UFCEP setzen sich aus renommierten Esport-Organisationen zusammen, darunter:

  • Team Vitality
  • Karmine Corp
  • Gentle Mates
  • Galions
  • GameWard
  • Team AEGIS
  • BK ROG Esports
  • This is Japon Corp.
  • JobLife
  • Mandatory
  • Team BDS
  • Solary

Diese Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit des Esports sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu steigern.

Wie wird der Club geleitet?

Die UFCEP wird von einem Ausschuss geleitet, dessen Mitglieder die Interessen der Organisation vertreten und als zentrale Ansprechpartner für Publisher, Turnierveranstalter und staatliche Stellen fungieren. Die Führungspositionen sind wie folgt besetzt:

  • Präsident: Nicolas Maurer, Mitbegründer und CEO von Team Vitality.
  • Generalsekretär: Arthur Perticoz, ehemaliger CEO von Karmine Corp.
  • Schatzmeister: Alexander Job, CEO von Galions.

Weitere beratende Mitglieder sind:

  • Xavier Oswald, Generaldirektor von Gentle Mates.
  • David Laniel, Präsident von GameWard.
  • Kévin ‘Shaunz’ Ghanbarzadeh, Gründer von Team AEGIS.

Diese Führungsstruktur soll sicherstellen, dass die UFCEP effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zusammenarbeitet, um positive Veränderungen im Esport-Bereich zu fördern.

Frankreich will den Esport dominieren

Die UFCEP hat sich zum Ziel gesetzt, die Position Frankreichs als aufstrebendes globales Esport-Zentrum zu stärken. Die Kernwerte der Union sind Leistung, Inklusion und Leidenschaft. Durch die Förderung eines nachhaltigen Esport-Ökosystems möchte die UFCEP robuste Talententwicklungsstrukturen etablieren und rechtliche Rahmenbedingungen optimieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Themen wie der Verbesserung von Visa-Prozessen während Transferphasen und der Bekämpfung von Cybermobbing.

Die UFCEP verfolgt ein offenes und inklusives Modell, das es jeder Esport-Organisation ermöglicht, Mitglied zu werden, sofern sie die festgelegten Kriterien erfüllt. Dieses Modell fördert die Diversität und Repräsentation innerhalb der Union, was zu einem vielfältigeren und integrativeren Esport-Ökosystem beiträgt.

Frankreichs Rolle im globalen Esport

Frankreich hat sich in den letzten Jahren als aktiver Akteur im globalen Esport-Ökosystem etabliert. Das Land war Gastgeber von Weltmeisterschaften und hat international anerkannte Talente hervorgebracht. Im Jahr 2025 werden mehrere bedeutende Turniere in Frankreich ausgetragen, darunter die VALORANT Champions und die Rocket League World Championship. Die Gründung der UFCEP unterstreicht Frankreichs Engagement, seine Position als führende Esport-Nation weiter auszubauen.

Die Gründung der UFCEP markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Esport-Sektors in Frankreich. Durch die Bündelung der Kräfte führender Organisationen und die Etablierung einer einheitlichen Stimme strebt die Union danach, die Bedingungen für Spieler, Vereine und Fans zu verbessern. Mit klar definierten Zielen und einer engagierten Führungsstruktur ist die UFCEP gut positioniert, um positive Veränderungen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene voranzutreiben.