Endlich ist es wieder soweit – Die Fragster CS:GO Liga befindet sich in der 4. Saison und wir freuen uns auf zahlreiche Topspiele und eine spannende Saison. In dieser Woche ging es mit dem 1. Spieltag los und diesen fassen wir noch einmal zusammen.
SSP gewinnt Eröffnungsmatch
Das erste Spiel der neuen Saison wurde zwischen den Sissi State Punks und dem Aufsteiger Munich eSport ausgespielt. Auf Inferno ging es los und die erste Runde war direkt ein Highlight, denn SSP´s Lukas „ecfN“ Kauer konnte direkt ein 1v3 in der Pistolenrunde clutchen! Im Laufe der ersten Halbzeit war SSP das deutlich bessere Team und führten zur Pause mit 11:04. Munich kam nicht wirklich in die Partie und unterlag dann am Ende verdient mit 8:16 gegen ein zu starkes SSP.
Weiter ging es auf Vertigo. Der Aufsteiger spielte wie ausgewechselt und sicherte sich eine 7:0 Führung. SSP, die mit ecfN und Marcel „cello“ Roode zwei neue Spieler in ihren Reihen haben, hatten Probleme auf der CT-Seite mitzuspielen. Nach einem zwischenzeitlichen 1:9 konnte sich Georg „farmaG“ Bauer´s Team noch zum 6:9 zur Halbzeit retten.
Die zweite Halbzeit war dann deutlich ausgeglichener, SSP konnte den Spielstand verkürzen. Munich konnte sich die 14. Runde sichern, wo SSP erst 11 hatte. Allerdings konnten die Aufsteiger die Map nicht closen und SSP wurde immer besser. Tatsächlich kam es dann, wie es kommen musste, SSP entschied die Partie mit 16:14 für sich und gewinnt mit 2:0. Trotzdem starke Leistung der Munich-Spieler!
SNOGARD siegt gegen DUDES
Im ersten Spiel am Mittwoch spielten die SNOGARD Dragons gegen die EPIC DUDES. Die Dudes bauten sich zwischen den Saisons ein fast neues LineUp auf. Der Einzige, der geblieben ist, ist Robin „Bonga“ Zalat. Auch bei den Dragons gab es Veränderungen. Man trennte sich von NIKZEj und verpflichtete den jungen Florian „FoG“ Goddek.
Mirage war Map Nummer 1. Das Match war sehr umkämpft und echt gut anzuschauen. SNOGARD konnte sich eine 9:6 Führung zur Halbzeit erspielen. Nach gewonnener Pistolenrunde hatten die DUDES Probleme auf der T-Seite. SNOGARD konnte sich immer weiter absetzen und glänzte mit einer starken CT-Seite. Vor Allem Alexander „glaVed“ Pletz schoss einige Male wieder besser als seine Gegner. Die DUDES kamen dann nochmal ran, unterlagen dann aber mit 12:16.
Das wars – GGWP! Die @SNOGARD_Dragons holen sich auch die zweite Map gegen @EPICDUDESGAMING. 16:10 endete Inferno!
Starkes Match von beiden Teams!
Gleich gehts weiter mit Match Nummer 2 – bleibt dran! pic.twitter.com/wH3uDG62fa
— Fragster (@FragsterD) 8. Februar 2023
Weiter ging es auf Inferno, der Pick von den DUDES. Diese konnten sich auch direkt beweisen und wichtige Runden holen. Allerdings kam SNOGARD dann wieder und stand auf der CT-Seite deutlich sicherer. Die Pausenführung ging mit 9:6 an die Dragons. Erneut war SNOGARD nach der Pause wacher. Direkt stellten sie den Spielstand auf 13:6. Die DUDES konnten sich zwar nochmal ran kämpfen, verloren aber die Partie verdient mit 10:16.
Ovoshi zu stark für Aufsteiger Sunburn
Im letzten Match der Woche spielte der Sieger der letzten Saison, Ovoshi, gegen den Aufsteiger Sunburn Reunion (EX-RIZON).
Die erste Map war Ancient, gepickt von Sunburn. Ovoshi, die mit ihrem Neuzugang Robert „rulz“ Schulz spielten, erwischten einen super Start und gingen mit 5:0 in Führung. Danach schaltete sich auch der Aufsteiger mit ins Spielgeschehen ein und konnte Runden holen. Zur Pause führte das deutsch-russische Team mit 11:4. Nach dem Seitenwechsel konnten sich beide Teams ein paar Runden holen, doch am Ende siegte der Favorit Ovoshi verdient mit 16:09.
GGWP! @OvoshiCSGO gewinnt souverän die zweite Map Mirage mit 16:04 und beendet den Tag mit einem 2:0!
Für den Aufsteiger @SUNBURNESPORT heißt es Kopf hoch, nächste Woche wirds besser!
Das wars für heute, morgen 18:30 Uhr gehts weiter mit Dota2! pic.twitter.com/nEgmVDbrld
— Fragster (@FragsterD) 8. Februar 2023
Weiter ging es auf Mirage. Sunburn kam gut in die Partie und führte zwischenzeitlich mit 3:2. Allerdings brachen sie danach ein, und hatten große Probleme auf der CT-Seite. Ovoshi führte zur Pause mit 12:03. In Halbzeit zwei machte der Sieger der 3. Saison dann schnell den Deckel zu und siegte verdient mit 16:04.
Das Spiel zwischen Entropy Gaming und DIVIZON wurde kurzfristig auf Grund eines persönlichen Notfalls abgesagt und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Auf Grund der Major Qualifier nächste Woche, macht die Fragster CS:GO Liga eine Pause in der kommenden Woche. Weiter geht es dann am 21.02.