Image

Fnatic geht Partnerschaft mit Red Bull ein

fragster Leni Januar 11, 2025
Fnatic hat eine Partnerschaft mit Red Bull bekannt gegeben. Mit dieser neuen Partnerschaft sollen die Lineups und die Streamer in den UK unterstützt werden. 
Die Energy-Drink-Marke ist der siebte Partner von Fnatic.

Red Bull sponsort Fnatic

Red Bull ist ein beliebter Sponsor, egal ob im Sport oder im Esport. Das Logo von Red Bull wird auf dem Kragen auf den Shirts der Fnatic-Spieler erscheinen. Gleichzeitig werden Spieler und Streamer von Fnatic in den Genuss des Energy-Getränkes kommen. Durch die Werbung bekommen sie eine weitere Einnahmequelle.
Laut Fnatic zielt die Partnerschaft darauf ab, vor allem die britische Gaming-Community zu inspirieren und die Grenzen von Gaming und Esports in den UK zu erweitern.
„Die Partnerschaft mit Red Bull ist ein unglaublicher Meilenstein für Fnatic und die Esport-Community hier in Großbritannien“, kommentiert Sam Matthews, CEO von Fnatic. „Das Engagement von Red Bull für Innovation und Leistung passt perfekt zu unserer Mission, die Grenzen des kompetitiven Gamings zu erweitern.
„Die Partnerschaft mit Red Bull ist ein unglaublicher Meilenstein für Fnatic und die Esport-Community hier in Großbritannien. Das Engagement von Red Bull für Innovation und Leistung passt perfekt zu unserer Mission, die Grenzen des kompetitiven Gamings zu erweitern. Gemeinsam freuen wir uns darauf, unseren Fans unvergesslichen Content und Erlebnisse zu bieten und in der britischen Esports- und Gaming-Community Wellen zu schlagen.“
Darüber hinaus wird das Creator Network von Fnatic an der Zusammenarbeit beteiligt sein. Das Creator Network wird einfach Content mit der Getränkemarke und Fnatic selbst erstellen. Fnatic tritt in insgesamt 13 Titeln an, darunter LoL, CS2 uvm.
Bis jetzt wurde die Dauer der Partnerschaft mit Red Bull noch nicht verkündet.
Neben der Partnerschaft gab die Organisation auch bekannt, dass ihr 2025 Pro Kit heute vorgestellt wird. Fans können das Trikot auf der Website der Organisation kaufen.

Inwiefern ist Red Bull im Esport vertreten?

Red Bull hat durch das Sponsoring von verschiedenen Teams, Spielern und Veranstaltungen eine bedeutende Präsenz in der Esport-Branche aufgebaut. Zu den bemerkenswerten Partnerschaften gehören einige große Teams.
Red Bull hat folgende Teams gesponsert:
OG: OG ist u.a. für ihre Erfolge in Dota 2 bekannt, darunter der Gewinn von The International in den Jahren 2018 und 2019.
G2: G2 hat mit Red Bull bei Simulationsrennen zusammengearbeitet, z. B. mit dem Red Bull Racing Esports Team.
T1: ist vor allem für ihr League of Legends-Team bekannt. Auch sie haben mit der Energydrink Marke zusammengearbeitet.
Team Heretics: Eine spanische Organisation, die sich im März 2023 eine Partnerschaft mit Red Bull gesichert hat.
Neben dem Sponsoring von Teams unterstützt Red Bull auch einzelne Esport-Athleten in verschiedenen Spielen, darunter Kampfspiele wie Tekken und Street Fighter.
Über das Sponsoring hinaus organisiert und veranstaltet Red Bull aktiv Events im Esport, wie z.B. das Red Bull Campus Clutch, ein globales VALORANT-Turnier, das sich an Universitätsstudenten richtet.