Image

Fissure Playground 1 Teams CS2 Überblick und Analyse der teilnehmenden Mannschaften

fragster Jonas Juni 28, 2025

Vom 15. bis 20. Juli 2025 findet im renommierten Sava Center in Belgrad das erste große LAN-Event nach dem BLAST.tv Austin Major statt: das FISSURE Playground #1 Turnier. Dieses Turnier ist nicht nur das Debüt der FISSURE Playground-Reihe, sondern stellt auch ein wichtiges Event für die aktuelle CS2-Saison dar. Mit einem Gesamtpreispool von einer Million US-Dollar und der Vergabe wertvoller VRS-Punkte zählt dieses Turnier zu den spannendsten Events des Sommers.

Die Turnierorganisatoren haben nun die 16 Teams vorgestellt, die am Wettbewerb teilnehmen werden. Der Auswahlprozess basierte auf dem offiziellen VRS-Ranking vom 25. Mai 2025. Einige der bekanntesten Namen der Szene wie Team Vitality oder FaZe Clan sind in Belgrad jedoch nicht vertreten. Der Grund liegt vermutlich in der zeitlichen Nähe zur prestigeträchtigen IEM Cologne, die kurz nach dem FISSURE Playground ausgetragen wird. Dennoch bietet das Teilnehmerfeld eine bunte Mischung aus etablierten Organisationen und aufstrebenden Herausforderern.

Teilnehmende Teams beim FISSURE Playground 1

Die folgenden 16 Teams wurden anhand ihres globalen VRS-Rangs zum Stand vom 25. Mai 2025 für das Turnier ausgewählt:

TeamWeltweiter VRS-Rang (Stand: 25.05.25)
GamerLegion9
3DMAX10
Virtus.pro13
Complexity14
HEROIC15
Astralis16
PaiN Gaming17
SAW19
FURIA20
Rare Atom21
MIBR21
BIG22
BetBoom Team23
TYLOO25
Lynn Vision Gaming26
Wildcard27

Das Teilnehmerfeld vereint Teams aus verschiedenen Regionen und Spielstilen. Europäische Organisationen wie Astralis, GamerLegion oder Virtus.pro treffen auf südamerikanische Vertreter wie paiN, FURIA oder MIBR. Aus Asien reisen Rare Atom, TYLOO und Lynn Vision Gaming an, während mit Wildcard ein nordamerikanischer Underdog versucht, sich gegen internationale Konkurrenz zu behaupten. Besonders spannend wird zu beobachten sein, wie sich diese regional unterschiedlichen Ansätze im Turnierverlauf gegeneinander behaupten.

Turnierformat und Spielmodus

Das FISSURE Playground 1 Turnier setzt auf ein bewährtes, kompetitives Format, das sowohl im Gruppen- als auch im K.o.-Stadium für faire und spannende Matches sorgt.

In der Gruppenphase werden die 16 Teams in vier Gruppen zu je vier Teams aufgeteilt. Dort kommt das sogenannte GSL-Format zur Anwendung, ein doppeltes Ausscheidungssystem, das bereits in vielen Turnieren erfolgreich eingesetzt wurde. Alle Spiele in der Gruppenphase werden im Best-of-Three-Format ausgetragen, was den Teams ausreichend Chancen gibt, sich zu beweisen.

Die besten zwei Teams jeder Gruppe erreichen die K.o.-Phase, die komplett im Single-Elimination-System gespielt wird. Sowohl das Viertel- als auch das Halbfinale werden ebenfalls im Best-of-Three ausgetragen, während das große Finale als Best-of-Five angesetzt ist.

Formatübersicht:

PhaseSystemModus
GruppenphaseDouble-EliminationBest-of-Three
ViertelfinaleSingle-EliminationBest-of-Three
HalbfinaleSingle-EliminationBest-of-Three
Grand FinalSingle-EliminationBest-of-Five

Durch diese Struktur ist garantiert, dass die stärksten Teams genügend Möglichkeiten haben, sich durchzusetzen – gleichzeitig bietet das Format aber auch Raum für Überraschungen und Underdog-Stories. Gerade in der Gruppenphase könnten erste Top-Begegnungen bereits vor der K.o.-Runde für Spannung sorgen.

Insgesamt verspricht das FISSURE Playground #1 ein hochkarätiges Turnier mit vielen spannenden Matchups und der Möglichkeit für einige Teams, sich international zu beweisen und wichtige VRS-Punkte zu sammeln. Auch ohne die ganz großen Namen der Szene bietet das Turnier eine Plattform für neue Helden und unvergessliche CS2-Momente.