Image

FISSURE Playground 1: Gruppen für erstes S-Tier-Event nach Sommerpause stehen fest

fragster Jonas Juli 6, 2025

FISSURE Playground 1 markiert den Startschuss in die zweite Hälfte der Esport-Saison 2025. Austragungsort ist die renommierte Sava Center Arena in Belgrad, Serbien, in der vom 15. bis 20. Juli insgesamt 16 internationale Teams um ein Preisgeld von 450.000 US-Dollar kämpfen werden.

Nach dem Abschluss mehrerer Top-Turniere im Juni – darunter ein Major – nutzten viele Teams den Juli entweder zur Erholung, Regeneration oder gezielten Umstrukturierung ihres Lineups. FISSURE Playground 1 wird daher für viele Organisationen zum ersten echten Härtetest nach der Sommerpause – mit der Frage: Wer ist bereit für die zweite Saisonhälfte, und wer hat noch Anpassungsbedarf?


Teilnehmerfeld & Gruppenübersicht

Die Turnierveranstalter haben das Teilnehmerfeld in vier Gruppen zu je vier Teams unterteilt. In jeder Gruppe wird ein interner Bracket ausgespielt, wobei die besten Teams anschließend in die Playoffs einziehen.

Gruppe A:

  • GamerLegion
  • Wildcard
  • FURIA
  • SAW

Gruppe B:

  • Virtus.pro
  • TYLOO
  • Astralis
  • MIBR

Gruppe C:

  • 3DMAX
  • Lynn Vision
  • paiN
  • Rare Atom

Gruppe D:

  • Complexity
  • HEROIC
  • BetBoom Team
  • BIG

Die Verteilung verspricht bereits in der Gruppenphase spannende Duelle und erste Fingerzeige darauf, welche Teams ihre Sommerpause effektiv genutzt haben – sei es durch Training, Taktikoptimierung oder gezielte Kaderwechsel.


Die Eröffnungsmatches: Spannung ab Tag 1

Der Zeitplan steht, und die Auftaktpartien in den Gruppen sind bereits terminiert. Am ersten Turniertag (15. Juli) kommt es zu folgenden Begegnungen:

Gruppe A:

  • GamerLegion vs. Wildcard
  • SAW vs. FURIA

Gruppe B:

  • Virtus.pro vs. TYLOO
  • Astralis vs. MIBR

Gruppe C:

  • 3DMAX vs. Lynn Vision
  • paiN vs. Rare Atom

Gruppe D:

  • Complexity vs. BetBoom Team
  • HEROIC vs. BIG

Diese Begegnungen gelten als erster Leistungstest für die neuen Formationen und könnten bereits entscheidende Weichen stellen – sowohl für die Gruppenplatzierungen als auch für das Momentum in der weiteren Turnierwoche.


Warum FISSURE Playground 1 mehr ist als nur ein Turnier

Für viele Teams ist dieses Event mehr als nur ein weiterer Wettbewerb – es ist der Wiedereinstieg in eine zweite Saisonhälfte voller Potenzial, Hoffnungen und Herausforderungen. Gerade für Teams wie Astralis, Complexity oder BIG, die im ersten Halbjahr mit wechselnden Ergebnissen kämpften, ist FISSURE Playground 1 die Chance, mit neuem Schwung wieder in die Weltspitze vorzudringen.

Gleichzeitig stellt sich bei vielen Fans die Frage: Welche Organisationen haben ihre Sommerpause wirklich produktiv genutzt? Und: Wie wirken sich eventuelle Roster-Änderungen auf die Teamdynamik aus? Diese Fragen werden in Belgrad beantwortet – auf der Bühne und auf dem Server.


Das Turnier auf einen Blick

  • Event: FISSURE Playground 1
  • Ort: Sava Center, Belgrad, Serbien
  • Datum: 15. – 20. Juli 2025
  • Format: 16 Teams, Gruppenphase mit Bracketsystem, anschließende Playoffs
  • Preisgeld: $450.000
  • Übertragung: Live auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Bandai Namco Esports

Für Live-Übertragungen, Matchpläne und aktuelle Ergebnisse wird ein zentraler Turnier-Hub eingerichtet, über den alle relevanten Infos schnell abrufbar sind. Fans sollten sich den Turnierstart also bereits jetzt vormerken – es dürfte heiß hergehen.


Fazit:
FISSURE Playground 1 verspricht nicht nur packende Matches und neue Konstellationen, sondern auch einen ersten echten Form-Check nach der Sommerpause. Die Teamverteilung lässt auf zahlreiche Highlights hoffen – und auf einen actionreichen Start in die zweite Hälfte der Esport-Saison 2025.