Das Esports-Event in Riad im August 2025 bringt sechzehn der besten Counter-Strike 2 Teams aus aller Welt zusammen. Fünfzehn Organisationen wurden auf Basis der VRS-Rangliste eingeladen, darunter bekannte Namen wie FaZe Clan, G2 Esports, Astralis und Virtus.Pro. Als besonderer Fall erhielt das chinesische Team TYLOO durch den Sieg beim Asian Champions League Turnier das einzige asiatische Ticket.
Im Gegensatz zu vielen bisherigen CS2-Turnieren wird hier vollständig auf klassische Gruppenphasen verzichtet. Alle Teilnehmer starten unmittelbar in eine K.o.-Runde, bei der jedes Match das sofortige Aus bedeuten kann. Dieser Wettbewerbsmodus erhöht den Druck von Beginn an und macht jede Partie entscheidend.
Die Liste der eingeladenen Teams:
Team | Herkunftsland |
---|---|
3DMAX | Frankreich |
Astralis | Dänemark |
Aurora Gaming | Russland |
FaZe Clan | International |
G2 Esports | Europa |
GamerLegion | Europa |
HEROIC | Dänemark |
MOUZ | Deutschland |
Natus Vincere | Ukraine |
Team Falcons | Saudi-Arabien |
Team Liquid | USA/Niederlande |
Team Spirit | Russland |
Team Vitality | Frankreich |
The MongolZ | Mongolei |
Virtus.Pro | Russland |
TYLOO | China |
Das Preisgeld für das Turnier beläuft sich auf insgesamt 1,25 Millionen US-Dollar. Der Erstplatzierte erhält 500.000 Dollar, während der Zweitplatzierte 230.000 Dollar bekommt. Die Teams auf den Plätzen drei und vier erhalten je 100.000 Dollar; die Ränge fünf bis acht werden mit 40.000 Dollar belohnt, und selbst Teams, die auf den Plätzen neun bis sechzehn abschließen, erhalten jeweils 20.000 Dollar.
Preisgeldverteilung im Überblick:
- 1. Platz: 500.000 USD
- 2. Platz: 230.000 USD
- 3.–4. Platz: 100.000 USD je Team
- 5.–8. Platz: 40.000 USD je Team
- 9.–16. Platz: 20.000 USD je Team
Ein besonderes Merkmal ist das Club Championship Programm im Rahmen der Esports World Cup-Serie, das eine Gesamtsumme von 27 Millionen US-Dollar an die erfolgreichsten Organisationen vergibt. Für das CS2-Event werden Punkte an die acht besten Teams vergeben. Das erfolgreichste Team im Gesamtwettbewerb erhält einen Bonuspreis von 7 Millionen Dollar.
Unter den Teilnehmern sind Vereine, die in aktuellen Turnieren herausragende oder wechselhafte Leistungen gezeigt haben. Beispielsweise tritt Natus Vincere erneut an, um den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, nachdem sie im letzten Finale G2 Esports besiegt haben. Auch Teams, denen die Qualifikation für andere große Turniere wie dem BLAST.tv Austin Major verwehrt blieb, stehen nun im Rampenlicht.
Das Turnier findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen statt und verspricht durch sein Format eine schnelle Abfolge spannender Begegnungen. Mit der sofortigen Eliminierung ist jeder Fehler folgenschwer, was den sportlichen Reiz deutlich steigert. Die Konstellation der Teams und die Preisstruktur schaffen eine Bühne für internationales Counter-Strike auf höchstem Niveau.