Das mit 1 Million Dollar dotierte CS-Turnier des Esports World Cup hat am Mittwoch in Riad, Saudi-Arabien, angefangen. Sieben Teams zogen durch Siege in den Qualifiern direkt in die Playoffs ein.
MOUZ, Team Spirit, FaZe, NAVI, Virtus.pro, Team Vitality und G2 gewannen ihre jeweiligen Best-of-Three-Matches und zogen damit in die Playoff-Runde mit acht Teams ein.
Die sieben unterlegenen Teams sowie JiJieHao, werden am heute in der Play-In-Stage mit Single Elimination weiterspielen. Alle Spiele in dem Ressurection Bracket werden im Best-of-One-Verfahren ausgetragen, und der Sieger des Ressurection Brackets bekommt den letzten Platz in der Playoff-Runde mit acht Teams.
Das Siegerteam bekommt ein Preisgeld von 400.000 Dollar sowie 1.000 EWC-Punkte für seine Organisation.
Am Mittwoch schlug MOUZ Sashi Esport mit 2:1. MOUZ verlor knapp auf Nuke, bevor sie 13-7 auf Ancient und 13-5 auf Mirage siegten.
MOUZ hat das Glück, im Playoff-Viertelfinale auf den Gewinner der Ressurection Stage zu treffen.
MOUZ auf Erfolgskurs beim EWC
Das Playoff-Bracket des Esports World Cup entwickelt sich zu einem der besten des Jahres, weil alle Favoriten ihre Auftaktspiele unbeschadet überstanden haben.
Ein Platz im Viertelfinale ist in der Last Chance Stage noch zu vergeben, in der acht Teams heute in einem hart umkämpften Single Elimination Mode um die Chance kämpfen, in den Playoffs auf MOUZ zu treffen.
Drei Viertelfinalspiele werden am Freitag ausgetragen, während eines heute in der Last Chance Stage gespielt wird.
Es wird spannend, wenn das neu formierte G2 gegen Team Spirit antritt und versucht, sich für das BLAST Spring Final zu revanchieren, bei dem G2 Wiktor “TaZ” Wojtas als Ersatzmann für Ilya “m0NESY” Osipov einsetzen musste und schließlich gegen Spirit verlor.
Das Aufeinandertreffen mit der Nummer 1 der Weltrangliste und dem Selbstvertrauen aus dem Pokalgewinn bei diesem Event in London ist ein großer Test, den G2 bei ihrem Debüt-Event mit Mario “malbsMd” Samayoa und Janusz “Snax” Pogorzelski haben wird.
Der Gewinner des Matches wird gegen Vitality oder Virtus.pro antreten, die auf der gleichen Seite der Tabelle stehen und gestärkt aus der Pause zu kommen scheinen. Auf der MOUZ-Seite des Brackets treffen FaZe und Natus Vincere zum dritten Mal seit dem Major in Kopenhagen aufeinander.
Wie liefen die anderen Spiele?
Hier sind noch die restlichen Ergebnisse von gestern für euch:
Team Spirit dominierte MIBR und gewann 13-4 auf Nuke und 13-3 auf Vertigo.
Natus Vincere besiegte FURIA Esports mit 13-11 auf Nuke und 13-5 auf Mirage.
Virtus.pro schlug Complexity mit 13-9 auf Anubis und 13-4 auf Dust2.
Team Vitality besiegte M80 mit 13:11 auf Vertigo und 13:5 auf Dust2.
Der FaZe Clan konnte FlyQuest mit einem 16:13-Sieg in der Overtime auf Anubis und einem 13:11-Sieg auf Nuke aus dem Weg räumen.
Schließlich setzte sich G2 gegen The MongolZ mit 13:11 auf Ancient und 16:13 in der Overtime auf Inferno durch.