Image

ESL Pro League S21: MOUZ gewinnt gegen Falcons

fragster Leni März 9, 2025

Am zweiten Tag der ESL Pro League Season 21 kam es zu spannenden Begegnungen, die die Zuschauer in Atem hielten. Besonders hervorzuheben sind die Matches zwischen G2 Esports und The MongolZ sowie MOUZ gegen Team Liquid.

The MongolZ überraschen G2 Esports

In einem mitreißenden Best-of-Three-Duell trafen G2 Esports auf The MongolZ. Das Spiel fing auf Ancient an, wo G2 nach einem frühen Rückstand von 1:7 auf der CT-Seite zurückkam und mit einer schnellen Offensive das Spiel mit 13:9 für sich entschied.

Die zweite Map, Dust2, schien zunächst zugunsten von G2 zu verlaufen, die eine 10:2-Führung auf der T-Seite erspielten und auch die CT-Pistolrunde gewannen, was ihnen einen 11:2-Vorsprung einbrachte. Doch The MongolZ zeigten bemerkenswerten Kampfgeist. Ein gewonnener Force-Buy leitete ihre Aufholjagd ein. Besonders Usukhbayar “910” Banzragch brillierte in direkten Duellen gegen Ilya “m0NESY” Osipov, was den Mongolen half, das Spiel in die Overtime zu bringen. Dort sicherten sie sich den Sieg, gekrönt von einem spektakulären Triple-No-Scope von Munkhbold “Senzu” Azbayar in der finalen Runde.

Auf der entscheidenden Map, Mirage, fokussierten sich The MongolZ zu Beginn auf die B-Seite und erspielten sich eine 8:4-Führung. Obwohl G2 nach dem Seitenwechsel aufholte, behielten die Mongolen die Oberhand und entschieden die Map mit 13:10 für sich. Senzu war erneut der herausragende Spieler und führte sein Team zum Gesamtsieg von 2:1.

MOUZ und Team Liquid mit wichtigen Siegen

Parallel dazu trafen MOUZ und Team Liquid auf ihre jeweiligen Gegner. MOUZ stand dem französischen Team Falcons gegenüber, einem Rematch des PGL Cluj-Napoca Grand Finals. MOUZ konnte erneut überzeugen und sicherte sich einen wichtigen Sieg. Ein entscheidender Faktor war ihre Leistung auf Train, einer Map, die sie erst kürzlich in ihren Map-Pool aufgenommen hatten. Dorian “xertioN” Berman äußerte nach dem Match: “Es ist eine gute Map für uns. Ich freue mich darauf, dass uns die Leute weiter testen.”

Team Liquid hingegen traf auf FURIA und konnte mit einem Sieg einen 0:2-Rückstand in der Gruppenphase vermeiden. Dieser Erfolg bringt ihnen wertvolle Punkte im VRS-Ranking ein, die für eine Einladung zum bevorstehenden BLAST.tv Austin Major entscheidend sein könnten. Guy “NertZ” Iluz betonte die Bedeutung des VRS: “Natürlich ist das VRS wirklich wichtig für das Major. Wir wissen nicht, was passieren wird, viele Fragen. Für das Team haben wir viele Turniere vor uns, und wir müssen uns einfach auf eines nach dem anderen konzentrieren.”

Mit diesen Ergebnissen rücken The MongolZ und MOUZ näher an die Playoff-Qualifikation heran. G2 Esports und FURIA müssen ihre Strategien überdenken, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein. Die ESL Pro League Season 21 verspricht weiterhin packende Matches und unerwartete Wendungen.