Image

ESL Pro League S21: Eternal Fire dominiert das Geschehen

fragster Leni März 12, 2025

In der ESL Pro League Season 21 haben sich die Teams Liquid, Eternal Fire und G2 Esports erfolgreich für die Playoffs qualifiziert. Die CS Matches gehen noch drei Tage, dann ist die EPL S21 zu Ende. 

Hier ist eine Übersicht der letzten Matches für euch.

Team Liquid sichert sich Playoff-Platz gegen 3DMAX

Liquid setzte sich mit einem 2:1-Sieg gegen 3DMAX durch (Inferno 13-11, Ancient 5-13, Anubis 13-4). Besonders hervorzuheben ist Roland “ultimate” Tomkowiak, der mit einer 1,35 Bewertung glänzte. Dieser Erfolg markiert Liquids ersten Playoff-Einzug im Jahr 2025 und bringt ihnen mindestens 58.000 Dollar Preisgeld ein.

Eternal Fire erreicht viertes Playoff im Jahr 2025

Eternal Fire besiegte die Falcons mit 2:1 und sicherte sich damit das vierte Playoff-Ticket des Jahres. Özgür “woxic” Eker zeigte eine beeindruckende Leistung auf Inferno, während Ali “Wicadia” Haydar Yalçın auf Dust2 dominierte. Dieses Ergebnis unterstreicht Eternal Fires konstante Form, weil sie als einziges Team bei allen großen Events des Jahres die Playoffs erreicht haben. Wie es scheint, ist das türkische Superteam aktuell auf einer Erfolgskurve.

G2 Esports sichert sich letzten Playoff-Platz gegen GamerLegion

G2 Esports gewann mit 2:0 gegen GamerLegion (13-11 Inferno, 13-9 Nuke) und sicherte sich damit den letzten Platz in den Playoffs. Ilya “m0NESY” Osipov war mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,47 über 11 Maps der herausragende Spieler. Trotz einiger Unsicherheiten während der Gruppenphase zeigte G2 Esports in diesem entscheidenden Match eine starke Leistung.

Diese Ergebnisse komplettieren das Teilnehmerfeld der Playoffs der ESL Pro League Season 21, wobei alle drei Teams ihre Ambitionen auf den Titelgewinn unterstreichen.

Welche Spieler haben die besten Leistungen gezeigt?

In den drei entscheidenden Matches der ESL Pro League Season 21 stachen folgende Spieler besonders hervor:

Liquid vs. 3DMAX

  • Roland “ultimate” Tomkowiak (Liquid): Mit einer Gesamtbewertung von 1,35 führte er sein Team zum 2:1-Sieg über 3DMAX.

Eternal Fire vs. Falcons

  • Özgür “woxic” Eker (Eternal Fire): Er zeigte eine beeindruckende Leistung auf der CT-Seite von Inferno und trug maßgeblich zum Comeback seines Teams bei.

  • Ali “Wicadia” Haydar Yalçın (Eternal Fire): Mit einer Bewertung von 1,54 auf Dust2 war er ein entscheidender Faktor für den Sieg von Eternal Fire.

G2 Esports vs. GamerLegion

  • Ilya “m0NESY” Osipov (G2 Esports): Er dominierte das Match mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,47 über 11 Maps und war der Schlüsselspieler beim 2:0-Sieg gegen GamerLegion.

Diese Spieler lieferten in ihren jeweiligen Matches herausragende Leistungen und trugen entscheidend zum Erfolg ihrer Teams bei.

Die ESL Pro League Season 21 läuft noch bis zum 16. März 2025.

Das Gesamtpreisgeld beträgt 1.000.000 US-Dollar, wobei 400.000 US-Dollar an die Spieler und 600.000 US-Dollar an die jeweiligen Esport Organisationen verteilt werden.