Bei Spielen wie „Dark Souls“ oder „Elden Ring“ ist es schon ein großer Vorteil zu wissen, wo die Stärken und vor allem Schwächen eines Bosses liegen, um ihn einfacher zu besiegen. Umso besser ist es, dass es seit einigen Jahren fleißige Spieler gibt, die genau das dokumentieren und die Informationen anderen verzweifelten Spielern zur Verfügung stellen. Ein Reddit-Nutzer hat sich nun die Mühe gemacht, einen ultimativen Spickzettel für alle Bosse in „Elden Ring: Nightreign“ zusammenzustellen.
Soulslike-Spiele verlangen spielerisches Können und Aufmerksamkeit
Wer schon einmal ein sogenanntes „Soulslike“ gespielt hat, weiß, dass die Bosse in derlei Spielen nicht einfach nur mit roher Gewalt bekämpft werden können. Der Entwickler Fromsoft hat sie bewusst so programmiert, dass sie zahlreiche Stärken aufweisen, aber auch gewisse Schwächen haben.
Der Spieler muss seinen Gegner genau beobachten, um diese herauszufinden und zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen. Daneben ist selbstverständlich auch Geschick in der Steuerung und eine gewisse strategische Auffassungsgabe erforderlich.
Jüngst geriet vor allem der „Elden Ring“-Ableger „Nightreign“ in die Kritik, da seine Solo-Kampagne einfach viel zu schwer erschien. Zahlreiche Spieler hatten erhebliche Probleme damit, die Bosse zu besiegen, speziell beim Endboss verzweifelten viele.
Unterdessen erzählte der Entwickler (NAME), er habe sämtliche „Nightreign“-Bosse besiegen können, die Spieler sollten mehr Selbstvertrauen aufbringen. Natürlich seien sie alle nicht einfach, doch mit mehr Vertrauen in sich selbst sei es durchaus möglich, auch den Endboss ohne Boni zu besiegen.
Mittels eines Patches wollte Fromsoft schließlich für ein wenig Erleichterung sorgen, trotzdem gab es nach wie vor Spieler, die sich an den Bossen einfach nur sprichwörtlich die Zähne ausbissen. Es bleibt also nach wie vor eine große Herausforderung.
Spickzettel für Bosse auf Reddit aufgetaucht
Selbstverständlich lassen sich gewisse Bosse durch die Verwendung gewisser Elemente ganz klar schwächen. Dazu kommen gewisse Schadensarten, die den jeweiligen Nachtfürsten unterschiedlich viel Gesundheit abziehen.
Auf Reddit hat nun ein japanischer Spieler eine Tabelle gepostet, in welcher er zahlreiche Tipps auflistet, die sich gegen die Bosse einsetzen lassen. Die Tabelle wurde zunächst in Japanisch, später auch auf Englisch gepostet, sodass jeder Spieler von ihr profitieren kann.
Anhand der Tabelle lässt sich relativ gut erkennen, dass zum Beispiel jeder Nachtfürst auf Scarlet Red empfindlich reagiert. Bei anderen Bossen sollte dagegen auf Gift, Schlaf oder Wahnsinn verzichtet werden, weil es keinerlei Wirkung hat.
Praktisch ist auch, dass der jeweilige Schadenswert ebenfalls in der Tabelle enthalten ist. Noch besser sind die farblichen Markierungen, die der Ersteller in die Liste integrierte. Auf diesem Weg lässt sich auch die Charakterentwicklung optimal beeinflussen, sodass die Chancen im Kampf wenigstens etwas höher sind.
Denn auch wenn die Tabelle sehr hilfreich ist, „Nightreign“ bleibt nach wie vor schwierig und verlangt vom Spieler einiges ab. Wäre es anders, würde es wahrscheinlich auch nicht mehr als „Soulslike“ gewertet.