Besonders wenn Spiele mit einem Vorgänger Fans überzeugen konnten, wird ein Nachfolger oder Spin-Off stets mit Spannung erwartet. So auch bei Elden Ring: Nightreign, welches am 30. Mai 2025 veröffentlicht und nach nicht einmal 24 Stunden mehr als zwei Millionen Mal verkauft wurde. Die Kritiken zum Spiel sind bislang zwar gemischt, doch kündigte Entwickler FromSoftware schon jetzt per Social Media weitere Neuigkeiten an.
Verbesserungen kommen mit dem nächsten Patch
Bezüglich der Spiele des Entwicklers FromSoftware gab es schon immer geteilte Meinungen, auch wenn das Resümee insgesamt stets positiv ausfiel. Elden Ring: Nightreign kam jedoch zunächst nicht ganz so gut bei den Spielern an wie beispielsweise sein Vorgänger. Lediglich 65,5 Prozent sprechen dem Game derzeit eine gute Bewertung aus.
Woran liegt es? In erster Linie richtet sich Elden Ring: Nightreign vor allem an die Spieler, die ihre Kampagnen stets mit Freunden gemeinsam genießen möchten. Im Multiplayer-Segment des Spiels gab es bislang auch nur wenig Probleme. Der eigentliche Kritikpunkt richtet sich an die mögliche Solo-Kampagne, die im Spiel ebenso bestritten werden kann.
Wer schon einmal ein Spiel von FromSoftware gespielt hat, weiß, dass das Studio hohe Erwartungen an sein Publikum stellt. Ein Sieg erfordert stets ein hohes Maß an Geduld, Strategie und spielerisches Können. Spieler bekommen daher nicht selten während eines Spieldurchlaufs mehrere Hundert Male „Game Over“ zu sehen.
Für Einzelspieler fühlten sich die aktuellen Kämpfe im Spiel jedoch ein wenig zu herausfordernd an. Dementsprechend machten sie ihrem Ärger ordentlich Luft und forderten FromSoftware zum Handeln auf.
Verbesserungen kommen mit Patch 1.02
Der Entwickler reagierte prompt und kündigte mittels seiner sozialen Netzwerke für die kommende Woche ein Update mittels Patch an. Patch 1.02 (der übrigens am 02. Juni 2025 kommen soll) richtet sich speziell an Einzelspieler und beinhaltet die folgenden Vorteile:
- Einzelspieler werden nach einem verlorenen Nachtlord-Kampf einmal automatisch wiederbelebt und erhalten somit eine zweite Chance, sich erneut zu beweisen.
- Zudem können Einzelspieler auf zusätzliche Runen zugreifen, welche die Aufstufung des Charakters vereinfachen, sowie ihre Ausrüstung aufbessern.
Einzelspielern werden somit Zugeständnisse gemacht, während die Regelungen bei Mehrspieler-Kampagnen bleiben wie bisher.
Daneben werden mittels Patch 1.02 weitere Probleme im Spiel behoben. Mit dazu gehört beispielsweise das Matchmaking-Problem, bei dem FromSoftware in seinem Social-Media-Beitrag empfiehlt, bestenfalls den besagten Prozess neu zu starten. Auf diesem Weg ließe sich einigermaßen mit dem Problem umgehen.
Es bleibt auch weiterhin herausfordernd
Selbst wenn die Veränderungen des Patches besonders Einzelspielern bessere Chancen im Spiel einräumen, bleibt es auch weiterhin schwierig. Zugegeben: Würde das Spiel nun etwas unkomplizierter, wäre es wahrscheinlich auch kein echtes „Soulslike“ mehr.
Generell sollte sich das Ableben des eigenen Charakters im Spiel nach der Einführung von Patch 1.02 jedoch nicht mehr gerade so bestrafend anfühlen.