Nach über einem Jahrzehnt an der Weltspitze des kompetitiven Counter-Strike hat sich der dänische Starspieler Peter „dupreeh“ Rasmussen offiziell vom Profi-Geschäft verabschiedet. Der Abschied erfolgte emotional und öffentlich – auf der großen Bühne des Austin Major 2025, unmittelbar vor dem großen Finale zwischen Team Vitality und The MongolZ.
Abschied mit Tränen und fünf Major-Titeln
In einer ergreifenden Rede verkündete der 32-Jährige sein Karriereende:
„Mein einziges Ziel war es, mir einen Namen zu machen. Wenn ich nur einen Major gewinnen könnte, wäre das für mich bereits ein Erfolg. Heute stehe ich mit fünf Titeln hier. Und ich denke, der einzig richtige Weg, meine Karriere zu beenden, ist auf der größten Bühne – direkt vor euch – kurz bevor sich jemand den nächsten Pokal holt.“
Seine Worte, begleitet von Tränen, markierten das Ende einer Ära – nicht nur für ihn selbst, sondern für eine gesamte Generation von CS:GO-Spielern.
Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
Als fester Bestandteil von Astralis – dem wohl erfolgreichsten Team der CS:GO-Geschichte – schrieb dupreeh Counter-Strike-Geschichte. Seine fünf Major-Titel sind Rekord. Besonders bemerkenswert: Er nahm an allen 19 CS:GO Majors teil – eine Konstanz, die weltweit ihresgleichen sucht.
Seine fünf Major-Triumphe:
- ELEAGUE Major Atlanta 2017 (Astralis)
- FACEIT Major London 2018 (Astralis)
- IEM Katowice Major 2019 (Astralis)
- Starladder Berlin Major 2019 (Astralis)
- BLAST.tv Paris Major 2023 (Team Vitality)
Vor allem die drei aufeinanderfolgenden Major-Siege 2018 und 2019 mit Astralis gelten als einer der größten Team-Erfolge der Esport-Geschichte. Dupreeh spielte dabei die Rolle des aggressiven Riflers, der seinem Team mit First Kills und Druckspiel Räume öffnete.
Sein später Triumph mit Vitality in Paris rundete seine CS:GO-Karriere perfekt ab – ein Titel am Ende des CS:GO-Zeitalters, bevor das Spiel auf CS2 umgestellt wurde. Damit ist er der einzige Spieler, der über die gesamte Lebensspanne von CS:GO hinweg Majors spielte und gewann.
Weitere Turniererfolge
Neben seinen Major-Titeln sammelte dupreeh zahlreiche S-Tier-Erfolge – insbesondere mit Astralis, aber auch mit früheren Organisationen wie Team SoloMid (TSM) und Copenhagen Wolves.
Herausragende Erfolge mit Astralis:
- IEM World Championship 2017
- DreamHack Masters Marseille 2018
- ELEAGUE Premier 2018
- ESL Pro League Season 8 Finals
- IEM Beijing 2019
- DreamHack Masters Winter 2020 Europe
Mit Vitality feierte er zuletzt 2023 große Erfolge, u.a. den Sieg bei der IEM Rio und der ESL Pro League Season 16.
Frühere Stationen wie TSM, Team Dignitas und Copenhagen Wolves prägten seine Anfänge, in denen er bereits mit konstant starken Leistungen auffiel – und sich seinen Ruf als verlässlicher Rifler erarbeitete.
Legendäre Highlights: Die besten Plays von dupreeh
Während andere Spieler durch flashy AWP-Kills oder Highlight-Momente auffielen, war dupreeh vor allem für seine Konstanz, Clutch-Stärke und Game-IQ bekannt. Dennoch lieferte er auch einige unvergessliche Momente:
- Deagle Ace gegen FaZe, IEM Katowice 2017 Grand Final
- Clutch zur Vitality-Qualifikation für Paris Major 2023
- 1vX-Aces bei ESL Pro League Season 7 Europe
Diese Szenen machten ihn nicht nur zum Publikumsliebling, sondern auch zu einem der meistgeachteten Profis im Spiel – anerkannt von Teamkollegen wie Gegnern.
Rückzug vom Spiel – aber nicht von der Szene
Auch wenn dupreeh seine aktive Karriere beendet, wird er der Szene erhalten bleiben. Bereits in der Vergangenheit war er als Analyst bei BLAST.tv-Events im Einsatz. Vieles deutet darauf hin, dass er zukünftig häufiger auf den Analyse-Desks großer Turniere zu sehen sein wird.
Reaktionen und Bedeutung für die Szene
Der Rücktritt von dupreeh ist mehr als das Ende eines Spielerprofils – es ist das Ende eines Kapitels. Mit seiner Karriere verkörpert er das Beste aus zwei Welten: sportliche Exzellenz und menschliche Bescheidenheit.
Fans auf Social Media, Szenegrößen und ehemalige Mitspieler zeigten sich tief bewegt und zollten Respekt. Der Tenor: Ein würdevoller Abschied eines echten Champions.
Ein Vermächtnis aus fünf Majors, Beständigkeit und Klasse
Peter „dupreeh“ Rasmussen verlässt die Profibühne als einer der erfolgreichsten und konstantesten Spieler der CS:GO-Ära. Seine fünf Major-Titel, seine kluge Spielweise und seine Präsenz über mehr als ein Jahrzehnt hinweg machen ihn zu einer wahren Legende des Esports.
Auch wenn er die Maus an den Nagel hängt – sein Einfluss auf das Spiel bleibt. Und viele hoffen, dass seine Stimme künftig von den Analystenstühlen der Weltbühnen zu hören sein wird.
Ein Kapitel endet. Das Vermächtnis bleibt. Danke, dupreeh.