Disguised Toast hat alle seine VALORANT-Spieler und den Coach entlassen. Es ist unklar, wie es jetzt weitergeht.
Der offizielle Disguised-Toast-Twitter-Account hat Einblicke in die Situation gegeben und erklärt, dass die Entscheidung daher kommt, weil das Teams aus der NA VALORANT Challengers-Liga abgestiegen ist, weil es nicht in die Playoffs gekommen ist. Durch den Abstieg hätte sich das Team über die offenen Qualifikationsturniere wieder für die Challengers qualifizieren müssen.
As we’ve been relegated from the VCT Challenger league, we have released our players and coach from our roster as we re-evaluate the future of DSG in the Valorant scene.
Thank you to the players for this incredible first year and we wish them all the best. pic.twitter.com/4tK1CjElRi
— DSG (@Disguised) June 9, 2023
Ob Disguised Toast überhaupt zu den NA Challengers-Qualifikationsturnieren im Jahr 2024 zurückkehren wird, steht bis jetzt in den Sternen. In der Ankündigung der Organisation heißt es, dass Disguised “die Zukunft von DSG in der VALORANT-Szene neu bewerten wird”. Selbst wenn der Youtuber und Streamer in irgendeiner Form zurückkehren sollte dann wird er dazu auf jeden Fall ein komplett neues Team aufbauen müssen.
Vom Hype zum Misserfolg für das DSG VALORANT-Team
Disguised Toast trat im Januar in VALORANT ein und nahm ein vielversprechendes Lineup unter Vertrag, das von dem erfahrenen Spieler Joshua “Steel” Nissan geleitet wurde. Das Team verdiente sich einen Platz in der Challengers League, ohne im ersten offenen Qualifikationsturnier ein Spiel zu verlieren.
This marks the end of our Valorant season as we are dropped from Challengers next year
Sorry to all the fans and thank you everyone for supporting DSG throughout these times
— DSG (@Disguised) June 5, 2023
Die Zuschauerzahlen stiegen Disguised’s Co-Streams gewaltig an. Das Team beendete Split 1 auf dem achten Platz und konnte im Mid Season Faceoff kein einziges Match gewinnen. Danach nahm der Streamer Jaccob “yay” Whiteaker vor Split 2 unter Vertrag, aber das Team wurde immer schlechter und konnte keine guten Ergebnisse erzielen. Das Team beendete die Saison mit einer enttäuschenden Niederlagenserie von 11 Spielen.
yay sagte danach, dass “es eigentlich erbärmlich ist, dass wir bezahlte Profis sind”.
“Die Fehler, die in diesem Team passieren, sind Dinge, bei denen ich mir zu 99% sicher bin, dass die Spieler es besser machen könnten”, schrieb yay nach der Niederlage gegen MAD Lions.
Disguised setzt auf League of Legends
Während die Zukunft in VALORANT für Disguised also unsicher ist, bleibt der Youtuber mit seinem League of Legends-Team, das am Samstag sein erstes Spiel in der North American Challengers League bestreiten wird, im Esport aktiv. Sein Team wird gegen Liquid antreten und hofft dabei gut abzuschneiden.
DONT WORRY LCS FANS – WE GOT YOU COVERED FOR TOMORROW
DSG vs The Best NA Dream Team (Delta Fox)
new DSG roster
vs@scarra @Imaqtpielol @Shiphtur @Dyrus @VoyboyJune 1st – 2PM PST
Do NOT miss this epic showdown tmr pic.twitter.com/Qe1fOunxuM
— DSG Toast (@DisguisedToast) May 31, 2023
Disguised und die MAD Lions, die beiden Teams, die aus der NA Challengers abgestiegen sind, haben beide ihre Lineups gehen lassen und die Spieler sind alles freie Agenten. Damit wird die Ungewissheit um die Tier-2-Szene in VALORANT in der Region noch verstärkt. Leo Faria, der Global Head von VALORANT Esports, hat Riot Games seine Unterstützung bei der Überarbeitung des Tier-2-Ökosystems zugesagt. Allerdings werden die ersten Veränderungen frühestens im kommenden Jahr stattfinden.