Image

Diese Spiele werden beim Esports World Cup 2025 gespielt 

fragster Leni Dezember 29, 2024
Der Sommer 2025 wird eine heiße Angelegenheit. Der Esport World Cup kehrt nach seinem erfolgreichen Debüt in diesem Jahr mit seiner zweiten Auflage zurück.
Bei diesem Turnier ist für jeden etwas dabei, denn innerhalb von acht Wochen wird eine Vielzahl von Genres ausgetragen und viele unterschiedliche Spiele gespielt. Lasst uns in die Spielliste des Esports World Cup 2025 eintauchen!

Das sind die Turnier-Details

Große Wettbewerbe aus verschiedenen Spieletiteln versammeln sich wieder einmal in Riad, Saudi-Arabien, für das zweite Jahr der EWC. Es gibt zwar noch keine genauen Daten für das gesamte Festival, aber wir wissen, dass es zwischen Juli und August im kommenden Jahr stattfinden wird. Die EWC wird von der Esports World Cup Foundation und der ESL FACEIT Group gesponsert.
Die Veranstaltung wird an insgesamt vier Veranstaltungsorten stattfinden, von denen einige einem bestimmten Spielgenre gewidmet sind. An jedem Veranstaltungsort wird jeweils ein Spiel ausgetragen.
  • Qiddiya-Arena
  • Amazon Arena (für 5v5-Spiele)
  • STC Play Spielhalle
  • STC-Arena (für Battle-Royale-Spiele)

Zusätzlich können bei einigen Spielen auch Festival- oder Backstage-Bereiche eingerichtet werden.

Club-Wettbewerb 
Während die einzelnen Turniere ihr eigenes Format, ihre eigenen Regeln und Qualifikationen haben, gibt es für die gesamte Veranstaltung auch einen Club-Wettbewerb. In der Club Competition können sich alle teilnehmenden Organisationen unter den Top 16 platzieren und große Preise gewinnen. Die Platzierung basiert auf den Punkten, die die Teams in den verschiedenen Spielen gesammelt haben.
In diesem Jahr war es das Team Falcon, das nach dem ersten Platz mit 7 Mio. Dollar nach Hause ging. Im kommenden Jahr, mit einer erwarteten Anzahl von 25 Spielen und somit einer größeren Anzahl von Spielern, ist es spannend zu erraten, welche Organisation gewinnen wird.
UPDATED Esports World Cup 2025 Game List 4

Esports World Cup 2025 Spielliste

Wie bereits erwähnt, gibt es insgesamt 25 erwartete Wettbewerbe bei dem EWC 2025. Bislang wurden jedoch nur 19 Veranstaltungen bestätigt.
Hier ist die aktualisierte Liste der Spiele des Esports World Cup 2025, die Folgendes enthält:
  • Honor of Kings – Honor of Kings Mid-Season Invitational 2025
  • Overwatch 2
  • PUBG Mobile – PUBG Mobile Weltmeisterschaft 2025
  • Mobile Legenden: Bang Bang – Mobile Legends:Bang Bang Mid-Season Cup 2025,
  • Mobile Legends: Bang Bang Women’s Invitational 2025
  • Street Fighter 6
  • Rainbow Six Siege
  • Crossfire
  • EA Sports FC
  • DOTA 2
  • Rocket League
  • Rennsport – ESL R1
  • Apex Legends
  • Free Fire
  • Call of Duty: Black Ops 6
  • Call of Duty: Warzone

Der früheste Termin für die Ankündigung anderer Events ist in der ersten Januarwoche. Während Honor of Kings, PUBG Mobile, Mobile Legends und Rennsport individuelle Turniernamen haben, wird der Wettbewerb für alle anderen Spiele einfach „Esports World Cup 2025“ heißen.

Bei den meisten dieser Spiele handelt es sich um wiederkehrende Titel aus der Ausgabe von diesem Jahr. Bislang wurde nur bestätigt, dass zwei Spiele im nächsten Jahr nicht dabei sein werden: CoD: Modern Warfare 3 und EA Sports FC 24. Die Neuzugänge, die nicht in diesem Jahr enthalten sind, sind: CoD: BO6, Chess, Crossfire und EA Sports FC 25.

Wettbewerbstermine

Im Moment ist der Kalender der Spielliste für den EWC 2025 noch unvollständig. Nur zwei Veranstaltungen haben die Termine für ihre Wettbewerbe bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um CS2 und Schach, die vom 20. bis 24. August bzw. vom 31. Juli bis 3. August stattfinden werden.

Fazit

Wir warten immer noch darauf, dass weitere Spiele in die Spieleliste für den Esports World Cup nächstes Jahr aufgenommen werden. Immerhin sind beliebte Titel wie LoL und VALORANT, die Teil des diesjährigen Lineups waren, immer noch nicht angekündigt. In Anbetracht ihrer großen Fangemeinde wäre es ein großer Verlust, wenn wir sie nicht in den EWC-Wettbewerben sehen könnten.
Im Moment sind das alle Spiele, die bei der EWC 2025 in Riad vertreten sein werden.