Die NIP Group, ein Esport-Unternehmen, das von Mario Ho mitbegründet wurde, beendete den ersten Handelstag in Amerika am Freitag mit einer Marktkapitalisierung von rund 506 Millionen Dollar. Mario Ho ist der Sohn des verstorbenen Macau-Casino-Besitzers Stanley Ho.
Mario Ho ist Vorsitzender und Co-CEO der NIP Group und leitet den asiatischen Zweig des Unternehmens. Zuvor war Ho Chief Marketing Officer des von Tencent unterstützten Handyspieleherstellers iDreamsky Technology Holdings.
So lief der Börsengang der NiP Group
Die Aktien der in Stockholm ansässigen NIP Group gaben einen anfänglichen Gewinn wieder ab und schlossen am Freitag an der Nasdaq-Börse bei 9,02 Dollar, was kaum eine Veränderung gegenüber dem Preis des Börsengangs von 9 Dollar bedeutet. Das Unternehmen hat bei dem Börsengang, bei dem 2,25 Millionen Aktien am untersten Ende der angebotenen Spanne verkauft wurden, mehr als 20 Millionen Dollar eingenommen.
Laut Börsenprospekt wird die NIP Group den Erlös aus dem Börsengang für potenzielle Übernahmen, Marketingmaßnahmen zur Vergrößerung der Fangemeinde und die Expansion ihrer Esport-Teams nach Südostasien, NA, in den Nahen Osten, Japan und Südkorea verwenden.
Börsengang zeitgleich auf EWC gelegt
Der Börsengang der NIP-Gruppe findet zeitgleich zum Esport World Cup statt. Mehr als 1.500 Profispieler, darunter auch die der NIP-Gruppe, strömten in die Hauptstadt Riad, um um einen Teil des 60 Mio. Dollar Preispools zu kämpfen. Das zweimonatige Turnier gab der angeschlagenen Esport-Branche einen dringend benötigten Auftrieb.
Die 2021 gegründete NIP Group mit Hauptsitz in Schweden ist ein Unternehmen mit einem Team aus 125 professionellen Spielern aus China, EU und Brasilien. Das Unternehmen betreibt zwei verschiedene Teams – EStar Gaming in China und die Ninjas in Pyjamas in Schweden. Ninjas in Pyjamas hat bei 57 Wettbewerben rund 8,2 Millionen Dollar erzielt.
Die NIP-Gruppe hat Investoren wie Felix Granander, den Sohn des verstorbenen schwedischen Medien- und Telekommunikationsmagnaten Jan Stenbeck, die Stadtverwaltung von Wuhan, die Susquehanna International Group des amerikanischen Milliardärs Jeff Yass und den Sänger Jackson Wang aus Hongkong angezogen.
Die Finanzen der NiP Group
Die Einnahmen der NIP Group stiegen 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 27 % auf 83,7 Mio. Dollar, obwohl sich der Nettoverlust von 6,2 Millionen Dollar im selben Zeitraum auf 13,3 Millionen Dollar ausweitete. Das Unternehmen erwirtschaftet den größten Teil von seinem Umsatz mit Talentmanagement-Dienstleistungen, die Gebühren aus Werbung, Sponsoring und Live-Streaming umfassen, die von den Athleten und Influencern generiert werden. Die NIP Group erzielt außerdem Einnahmen aus dem Betrieb von ihren Teams, zu denen auch Belohnungen für die Teilnahme an Turnieren gehören, sowie aus der Produktion von Esport-Veranstaltungen.
Die NIP-Gruppe führte ihr stetiges Umsatzwachstum auf den Anstieg der Einnahmen aus Sponsoring, Werbung und der Lizenzierung von geistigem Eigentum für Produkte wie virtuelle Güter zurück.