Image

Die Besten Fortnite-Spieler 2025

fragster Jonas Juni 1, 2025

Im Jahr 2025 steht Fortnite im Zeichen hochklassiger Wettbewerbe und einer Rückkehr zum Trio-Format, was die Dynamik der Matches deutlich verändert hat. Die diesjährigen FNCS Majors haben bereits einige eindeutige Favoriten hervorgebracht, wobei konstant starke Leistungen und Anpassungsfähigkeit über den Erfolg entscheiden. An der Spitze des Rankings steht aktuell Peterbot, der den Sieg beim zweiten Major für sich verbuchen konnte und als maßgebender Spieler dieser Saison gilt.

Viele Spitzentalente wechseln in neue Teams, während andere Profis wie Clix, Higgs und Eomzo ihren Aufstieg unter Beweis stellen und den etablierten Namen Konkurrenz machen. Die Konkurrenz ist in dieser Saison bemerkenswert offen, da frühere dominante Duos nun aufgeteilt wurden und neue Strategien gefragt sind. Die höchste Konstanz und Turnierergebnisse bestimmen dieses Jahr mehr denn je den Platz auf der Rangliste.

Nachfolgend eine Übersicht der zehn herausragenden Fortnite-Profis 2025, die durch ihre aktuellen Leistungen und ihren Einfluss auf die Szene hervorstechen:

RangSpielerBemerkenswerte Erfolge
1PeterbotSieg FNCS Major 2
2ClixKonstanter Top-Performer
3HiggsSchneller Aufstieg in 2025
4EomzoAnspruch auf die Spitze
5SettyStarke Ergebnisse in Majors
6QueasyEtablierter Top-Turnierspieler
7VenoGeschickte Trio-Performance
8Axel FNNeue Konkurrenz aus Europa
9TeeqErfahrung und Anpassungsfähigkeit
10TaysonBeständigkeit in LAN-Events

Diese Spieler setzen das Wettkampfniveau 2025, indem sie Innovation, Teamplay und individuelle Stärke bei den wichtigsten Fortnite-Events beweisen. Sie sind aktuell die prägenden Persönlichkeiten der internationalen Szene.

Aktuell führende Fortnite-Spieler

Die Bewertung der aktuellen Spitzenreiter in Fortnite basiert auf aktuellen Platzierungen bei FNCS-Events, Cash Cups und großen Turnieren. Besonders entscheidend waren dabei die jüngsten FNCS Majors und das Global Championship, mit zusätzlichem Fokus auf konstant starke Leistungen im laufenden Jahr.

Top 10:

  1. Peterbot
  2. Cold
  3. Ritual
  4. Higgs
  5. Vanyak
  6. Pixie
  7. MariusCOW
  8. Eomzo
  9. Clix
  10. Pollo

Diese Spieler zeichnen sich durch kontinuierlich hohe Platzierungen und Erfolg in wichtigen Wettbewerben aus. Ihre Leistungen heben sie klar vom Rest des Feldes ab, besonders bei den großen internationalen Turnieren der letzten Monate.

Ehrungen für besondere Leistungen:

  • Dukez
  • TaySon
  • Bugha

Bemerkungen:

Peterbot

Peterbot

Spieler wie Peterbot und Cold bleiben in der aktuellen Saison besonders im Fokus, da sie bei mehreren wichtigen Events starke Platzierungen erreicht haben. Auch Ritual und Higgs wurden mehrfach für ihr strategisches Können und schnelle Anpassung an neue Spielumgebungen gelobt. Die Liste zeigt damit eine Mischung aus erfahrenen Profis und aufstrebenden Talenten.

Wer sind die 10 bedeutendsten Fortnite-Spieler für 2025?

10. Pollo: Der beständigste FNCS-Champion

Pollo hat sich als einziger Spieler vier FNCS-Siege in aufeinanderfolgenden Kapiteln gesichert. Seine Beständigkeit ist sein Markenzeichen, auch wenn er nicht so auffällig spielt wie frühere Teamkollegen. Nach der Auflösung seiner bekannten Duo-Partnerschaft zeigte er eine bemerkenswerte Leistung in FNCS 2025 und verhalf seinem Team zum frühen Sieg bei Major 1.

Im Major 2 lag der Fokus eher auf anderen bekannten Namen, dennoch bleibt Pollo eine feste Größe in der Szene. Seine Rolle als Schlüsselspieler im letzten Global Champion Team hebt ihn hervor. Weniger spektakulär, aber auf absolutem Top-Niveau – er bleibt ein Vorbild in Sachen Konstanz und Erfolg.


9. Clix: Der Taktiker und Publikumsliebling

Clix sorgte bei Major 2 für Aufsehen und wird nicht nur wegen seiner spielerischen Klasse, sondern auch als Streamer und öffentliche Figur wahrgenommen. Mit seinem aktuellen Trio stellte er eine klare Strategie in den Mittelpunkt: Kontrolle des niedrigen Geländes, Rotation und sicheres Spiel. Besonders auffällig ist sein Teamplay und das Trading von Surge-Schaden.

Clix‘ Team gehörte in den letzten Majors stets zur Spitzengruppe und verpasste den Sieg nur um wenige Punkte. Trotz des knappen Ergebnisses sind sie weiterhin Anwärter auf zukünftige Titel. Clix bleibt sowohl als Spieler als auch als Entertainer zentral für die Fortnite-Community.


8. Eomzo: Der stille Clutch-Performer

Eomzo steht oft stellvertretend für sein gesamtes Trio, das sich durch starke Leistungen auszeichnete. In Major 2 kam sein Team auf einen beeindruckenden zweiten Platz und wurde für seine überdurchschnittliche Performance im stark besetzten Lobby gelobt. Eomzo und sein Partner Higgs konnten auch in schwierigen Situationen das Blatt wenden.

Trotz Rückschlägen, wie Störungen durch Konkurrenz, blieb ihr Ergebnis beeindruckend knapp zum ersten Platz. Mit etwas mehr Erfahrung und weniger Nervosität wird Eomzo als einer der aussichtsreichsten Spieler für einen großen Titel gehandelt.


7. MariusCOW: Europas neuer Stern

MariusCOW führte sein Trio in Europa zum Sieg unter großer Konkurrenz. Zusammen mit Pixie und Vanyak erzielte er zahlreiche Siege und hohe Eliminationszahlen. Seit seinem Einstieg in die kompetitive Szene 2022 gewann er über 200.000 US-Dollar Preisgeld.

Nach bescheidenem Start stieg er mit diesem Trio auf: Dritter Platz letzte Saison, erster Platz dieses Mal. Damit sicherte sich MariusCOW die Teilnahme an der FNCS Global Championship 2025 – ein klarer Beweis für sein Können auf höchstem Niveau.


6. Pixie: Vom Cash Cup zur FNCS-Spitze

Als weiterer Teil des dominanten europäischen Trios glänzt Pixie mit seinem ersten FNCS-Triumph. Zuvor sammelte er bereits Top-Platzierungen, u.a. bei Cash Cups und beim Global Championship 2023. Seine Entwicklung zum Spitzenakteur wurde in 2025 offensichtlich.

Pixies routinierte Spielweise und strategisches Geschick machten ihn essentiell für den Erfolg seines Trios. Mit dem sicheren Platz für die FNCS Global Championship zählt Pixie zu den festen Größen der kommenden Saison.


5. Vanyak: Zwei FNCS-Titel und hungrig auf mehr

Vanyak bildete zusammen mit Pixie und MariusCOW das europäische Siegertrio und lieferte viermal einen Victory Royale mit beeindruckenden Eliminierungen. Nach seinem ersten FNCS-Titel 2024 holte er nun den zweiten – dieses Mal mit neuem Team.

Vanyak vereint Erfahrung mit erneuter Erfolgsorientierung und zeigte weiterhin überragende Leistungen in Divisional Cups. In der aktuellen Meta gehört er zweifellos zur obersten Liga im Fortnite-Bereich.


4. Higgs: Der Antrieb hinter dem Erfolg

Higgs, Teil des Trios mit Clix und Eomzo, spielte sich insbesondere bei FNCS Major 2 in den Mittelpunkt. Seine hohe Eliminationsrate, effizientes Low-Ground-Spiel und konstantes Revival-Management zeichneten ihn aus.

Kleine Fehler, wie das falsche Heilen im entscheidenden Moment, beeinflussten zwar das Ergebnis, änderten aber nichts an seiner bemerkenswerten Gesamtleistung. Seine Rolle als essenzieller Motor des Teams wird besonders von Analysten hervorgehoben – Higgs bleibt damit ein fester Top-Kandidat für kommende Titel.


3. Ritual: Der unterschätzte Schlüsselspieler

Im siegreichen Trio der zweiten Major-Saison spielte Ritual eine zentrale Rolle und trug maßgeblich zum Triumph bei. Während Peterbot häufig im Rampenlicht steht, war insbesondere Ritual derjenige, der in kritischen Phasen das Zepter übernahm.

In dieser Saison gelang ihm der entscheidende Durchbruch, nachdem er vorher oft als schwächstes Glied angesehen wurde. Sein Sieg beim Major 2 hatte Signalwirkung für sein Potenzial, auch kommende Wettbewerbe entscheidend zu prägen.


2. Cold: Allrounder und Global Champion

Cold gehört zum erfolgreichen Trio mit Ritual und Peterbot und steht aktuell bei Twisted Minds unter Vertrag. Seine größten Einzel-Leistungen umfassen den ersten Platz beim Esports World Cup und verschiedene FNCS-Erfolge, darunter Siege in den Majors 2023 und 2024 sowie Spitzenplätze bei internationalen Turnieren.

Durch konstante Top-Ergebnisse und die Fähigkeit, bei diversen Formaten zu glänzen, ist Cold aktuell einer der vielseitigsten und angesehensten Spieler der Szene. Sein jüngster FNCS-Sieg stärkt seine Favoritenrolle für die LAN-Turniere.


1. Peterbot: Der Maßstab im Fortnite-Esport

Peterbot wird nicht nur als bester aktueller Spieler gehandelt, sondern befindet sich auch im Diskurs um den besten Spieler aller Zeiten. Mit dem letzten Major-Triumph setzte er erneut ein Ausrufezeichen. Seine Präsenz in den entscheidenden Momenten sowie seine Gesamtleistung heben ihn deutlich von anderen Akteuren ab.

Sowohl innerhalb seines Teams als auch im Einzelvergleich überzeugt Peterbot durch seine Übersicht, Mechanik und Entscheidungssicherheit. Für viele ist er das Aushängeschild des modernen Fortnite-Esports.


Erwähnenswerte Kandidaten für die besten Fortnite-Spieler

Einige Spieler haben in letzter Zeit bemerkenswerte Leistungen gezeigt oder sind bereits Legenden der Szene. Sie verdienen eine besondere Erwähnung, auch wenn sie aktuell nicht unter den Top 10 geführt werden.

Die Liste bildet eine Auswahl möglicher Kandidaten aus verschiedenen Regionen und Spielmodi ab:

  • Viele davon waren bereits FNCS-Champions
  • Sie bringen teils Jahre lange Erfahrung im kompetitiven Fortnite mit
  • Ihre Erfolge reichen von Regional- bis zu Global-Titeln
NameBisherige ErfolgeBesondere Stärken
KamiMehrfache FNCS-PlatzierungenVielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
SettySiege in verschiedenen ModienStarke Kommunikation
DukezKonstante Upper Bracket ErgebnisseRotationsgeschick und Entscheidungsstärke
TaySonMehrfacher FNCS-ChampionStarkes Late-Game und Spielerfahrung
BughaGewinner der Fortnite-WM 2019Turnier-Nervenstärke und legendäres Clutching

Kami und Setty: Das polnische Power-Duo

Kami und Setty gehören zu den konstantesten Duos im kompetitiven Fortnite. Über mehrere Jahre hinweg konnten sie mehrfach FNCS-Titel und herausragende Platzierungen erreichen. Ihre Team-Synergie, strategische Finesse und Anpassungsfähigkeit sind im aktuellen Meta weiterhin sehr wertvoll.

Gerade in Phasen, in denen neue Teams entstehen, bringen sie Routine und Zusammenhalt ein, was sie immer wieder in Spitzenpositionen führt.


Dukez: Der Meister der Rotationen

Dukez ist bekannt für seine Fähigkeit, auch in schwierigen Zonen effiziente Rotationen durchzuführen. Seine Upper-Bracket-Resultate sprechen für sich. Im Zusammenspiel mit wechselnden Partnern blieb er konstant leistungsstark und zählt daher regelmäßig zu den besten Spielern in taktisch geprägten Wettbewerben.

Sein Entscheidungsvermögen und das richtige Timing für den Einstieg ins Endgame machen ihn für jedes Team wertvoll.


TaySon: Seriensieger mit Ausdauer

Als mehrfacher FNCS-Sieger genießt TaySon einen besonderen Status. Sein Können im Endgame und seine breite Erfahrung machen ihn für viele Teams zur Wunschbesetzung. Auch bei wechselnden Teamkonstellationen bleibt er relevant.

Die Fähigkeit, über Saisons hinweg mit der Meta Schritt zu halten und immer wieder Top-Leistungen abzurufen, hebt TaySon von vielen Konkurrenten ab.


Bugha: Das Vorbild für eine Fortnite-Generation

Bugha bleibt auch Jahre nach seinem WM-Sieg 2019 ein Idol vieler Fans und Spieler. Obwohl er nicht immer unter den Top 10 der aktuellen Saison geführt wird, steht sein Name nach wie vor für Turnier-Stärke und den Willen, unter Druck zu performen.

Seine strategische Weitsicht und das Talent für spielentscheidende Momente machen ihn weiterhin zu einem gefürchteten Gegner bei jedem größeren Turnier.


Streamer und Profis im Vergleich bei Fortnite

Bei Fortnite fällt oft der Unterschied zwischen bekannten Streamern und den besten Esport-Profis auf. Streamer präsentieren ihr Gameplay live und begeistern viele Zuschauer mit unterhaltsamen Inhalten sowie solider Spielstärke. Ihre Fähigkeiten gehen oft weit über das hinaus, was die meisten Spieler erreichen, doch ihr Hauptfokus bleibt auf Unterhaltung.

Profi-Spieler konzentrieren sich überwiegend auf den Wettbewerb auf höchstem Niveau. Ihre Zielsetzung ist nicht Unterhaltung, sondern sportlicher Erfolg, sie trainieren gezielt und gehören zu den besten 0,001 % aller Spieler. Turniere wie FNCS liefern dafür die Bühne.

Einige Ausnahmetalente, wie zum Beispiel Clix, schaffen es, beide Rollen zu vereinen: Sowohl als angesehene Streamer als auch als erfolgreiche Turnierspieler. Dennoch ist es selten, dass Streamer auch im professionellen Wettkampf dauerhaft bei den Besten mitspielen.

RolleFokusBeispiel
StreamerUnterhaltung, CommunityNinja
Profi-SpielerWettbewerb, TrainingClix
Beide kombinierendBeidesClix

8 Weitere Fortnite-Spieler, Die Eine Erwähnung Verdienen

Die Fortnite-Szene bleibt dynamisch und wird von einer Vielzahl talentierter Spieler geprägt. Neben den aktuell führenden Namen haben auch diese acht Spieler große Aufmerksamkeit durch ihr Können und ihre Erfolge auf sich gezogen. Im Folgenden werden sie mit ihren wichtigsten Leistungen aufgeführt:

SpielernameRegionBekannte TeamsHaupt-Erfolge
JannisZEuropaFNCS-Sieger Kapitel 3 Saison 3, Grand Royale Top-5
VortexMAustralienBlessed, Immersive Gaming, Adrenaline Esports, Forbidden Gaming, Frag EmpireFestes Mitglied der australischen Top-Szene
EdgeyNordamerikaFlyQuest, NRG EsportsTurniersiege mit Cented und Acorn
ReetNordamerikaSieger Grand Royale Kapitel 2, Top-2 bei FNCS
EpikWhaleNordamerikaNRG EsportsDritter bei der World Cup, Mehrfacher FNCS-Gewinner
RehxNordamerika100 Thieves, verschiedene DuosMehrfacher FNCS-Sieger, DreamHack-Open-Gewinner
HenEuropaGrand Royale-Gewinner, Zahlreiche Turniersiege
ClixNordamerikaRegelmäßige Finalteilnahmen, Steigende Platzierungen

JannisZ:
JannisZ spielt hauptsächlich im europäischen Raum, einer der Regionen mit dem größten und härtesten Wettbewerb. In Zusammenarbeit mit Vadeal setzte er wichtige Akzente und verhalf dem Duo zu einem Sieg bei den FNCS-Finals von Kapitel 3 Saison 3. Zudem erzielten sie respektable Ergebnisse wie den fünften Platz beim Grand Royale. Auch wenn es gelegentlich an Konstanz gegenüber den absoluten Topspielern mangelt, macht JannisZ mit Spitzenplatzierungen weiterhin aufmerksam auf sich.

VortexM:
Als australischer Spieler zählt VortexM seit 2019 zur festen Größe seines Servers. Der Profi wechselte mehrfach die Teams und machte unter anderem bei Blessed, Immersive Gaming, Adrenaline Esports, Forbidden Gaming und zuletzt Frag Empire Station. Seine Vielseitigkeit und Beständigkeit auf hohem Niveau haben ihm einen guten Ruf in der australischen Fortnite-Szene verschafft.

Edgey:
Edgey hat sich durch die Zusammenarbeit mit namhaften Spielern einen Namen gemacht, insbesondere in Teams mit Cented und aktuell mit Acorn. Er genießt einen starken Ruf in der nordamerikanischen Szene und stand bereits bei mehreren wichtigen Turnieren auf dem Podium. Seine konstanten Leistungen seit 2019 und seine Zugehörigkeit zu Organisationen wie FlyQuest und NRG Esports sind ein Beleg für seine Kompetenz.

Reet:
Reet überzeugt auch mit wechselnden Platzierungen durch bemerkenswerte Einzelleistungen. Nach seinem Sieg beim Grand Royale am Ende von Kapitel 2 und einem zweiten Platz in der anschließenden Turnierserie rückte er endgültig ins Rampenlicht. Im Duo rutschte Reet in Kapitel 3 Saison 3 zwar auf den elften Platz ab, dennoch zeigen seine Resultate, dass er zur absoluten Spitze zählt.

EpikWhale:
Shane “EpikWhale” Cotton gehört zu den konstantesten Akteuren, vor allem seit seinem sensationellen dritten Platz beim Solo-Finale der Fortnite World Cup. Seitdem sammelte er zahlreiche FNCS-Titel und Erfolge mit verschiedenen Trios. Besonders in Kapitel 2 gewann seine Mannschaft mehrere wichtige Turniere und zeigte dabei eine anhaltend hohe Leistung. Selbst wenn es in Kapitel 3 nicht ganz für die Spitzenplätze reichte, bleibt er mit Top-Resultaten, wie dem Sieg bei Gamers8 LAN, eine feste Größe.

Rehx:
Rehx ist seit Kapitel 2 eine prominente Figur, vor allem durch seine Partnerschaft mit Arkhram und zahlreiche gemeinsame Erfolge bei FNCS und Grand Royale. In späteren Phasen überzeugte Rehx auch in anderen Duos, unter anderem mit EpikWhale beim Gewinn des DreamHack Open. Zurzeit spielt er mit Reet und konnte dabei respektable Platzierungen wie den zweiten Platz bei den FNCS von Kapitel 3 Saison 2 einfahren.

Hen:
Hen war einst unter den Top 10 der besten Fortnite-Spieler Europas. Zu den Glanzpunkten seiner Karriere zählt unter anderem der Sieg beim Grand Royale, was angesichts der starken Konkurrenz in Europa besonders hervorzuheben ist. Nach einer Phase mit weniger guten Resultaten ist jedoch nicht auszuschließen, dass Hen wieder an seine alte Form anknüpft.

Clix:
Clix gilt als einer der technisch versiertesten Spieler in Fortnite. Trotz seines jungen Alters und noch ausstehender großer Einzelsiege zeigt er durch konstante Entwicklung und verbesserte Platzierungen bei bedeutenden Turnieren sein außerordentliches Potenzial. Sein Einsatz und Ehrgeiz lassen ihn regelmäßig unter die Finalisten gelangen und sprechen für eine weiterhin positive Entwicklung.

Übersicht Wichtiger Leistungen

  • JannisZ: FNCS-Sieger, Top-5 Grand Royale (Europa)
  • VortexM: Konsistente Turnierleistungen (Australien)
  • Edgey: Zahlreiche Podiumsplätze seit 2019, aktuell im Team mit Acorn
  • Reet: Grand Royale-Sieg, zweite Plätze bei FNCS
  • EpikWhale: Konstanz seit Fortnite World Cup, mehrere Kapitel 2 FNCS-Titel, LAN-Gewinner
  • Rehx: Hauptfigur in den Chapter 2 FNCS-Siegen, Duo-Erfolge in internationalen Turnieren
  • Hen: Grand Royale-Champion, mehrfach hoher Rang bei europäischen Wettbewerben
  • Clix: Stetige Verbesserung, Finalteilnahmen und bekannte Präsenz in Turnieren

Spielerische Spezialisierungen

SpielerBekannt Für
JannisZEuropaweite Spitzenleistungen im Duo
VortexMBeständigkeit auf australischem Server
EdgeyVielseitigkeit in verschiedenen Teams
ReetBeeindruckende Solo- und Duo-Siege
EpikWhaleKonstanz und Erfahrung
RehxFlexibilität und starke Turnierphasen
HenErfolge in europäischen Großturnieren
ClixMechanische Präzision und Technik

Viele dieser Spieler sind nicht nur in Turnieren erfolgreich, sondern auch als Streamer und durch ihre Social-Media-Präsenz bekannte Gesichter der Community. Die Beobachtung ihrer Karriere lohnt sich, denn die Fortnite-Landschaft verändert sich ständig, neue Strategien und individuelle Entwicklungen sorgen immer für Überraschungen.

Die Auswahl dieser acht Persönlichkeiten zeigt eindrucksvoll die Vielfalt des Top-Talents in Fortnite, das weit über die ersten Plätze hinausgeht. Jede Region bringt weiterhin frische Namen hervor, und mit ihnen bleibt die Szene spannend und umkämpft.

Wer sind die stärksten Fortnite-Spieler in Kapitel 6?

Aktuell zählt Peterbot zu den besten Spielern in Kapitel 6 und überzeugt durch konstante Leistungen in Turnieren. Auch das Trio um Clix hat sich in letzter Zeit deutlich gesteigert und mischt ganz vorne mit. Bei den letzten großen Events lagen die Punkte sehr nah beieinander.

Wichtige Spieler im Wettbewerb:

SpielerTeam/GruppeBemerkungen
PeterbotFührend in aktuellen Rankings
Clix TrioTrioDeutlich im Aufschwung

Die größten Veränderungen betreffen die neuen Teamgrößen und das Meta des Spiels, was sich auf die Platzierungen der Spieler auswirkt. Wer sich langfristig durchsetzt, hängt besonders von zukünftigen FNCS-Entwicklungen ab.

Turniere 2025: Wo kann man die besten Fortnite-Spieler sehen?

Wöchentliche Turniere prägen das Fortnite-Jahr 2025. Ob Cash Cups, Ranglisten-Turniere oder das FNCS-Hauptereignis – das Angebot an Wettkämpfen ist groß und vielseitig. Die wichtigsten Events werden meist auf Streaming-Plattformen wie Twitch und YouTube übertragen.

Wenn man die Top-Spieler beobachten will, lohnt sich ein Blick auf die großen Namen, die regelmäßig in den Finals auftauchen. Viele dieser Profis streamen ihre Matches sogar live und geben Einblicke in ihre Strategien. Eine wöchentliche Übersicht der Turniere ist häufig in den sozialen Medien oder auf der offiziellen Fortnite-Website zu finden.

PlattformTypische Übertragungen
TwitchLive-Streams, Pro-Spieler
YouTubeHighlights, Turnierfinals
Offizielle SeiteZeitpläne, Ergebnisse

Es empfiehlt sich, im Vorfeld den Zeitplan der jeweiligen Veranstaltung zu überprüfen.

FAQs

Wie viele professionelle Fortnite-Spieler gibt es weltweit?

Die genaue Anzahl professioneller Fortnite-Spieler zu bestimmen, ist schwierig, da viele versuchen, mit dem Spiel Geld zu verdienen. Es gibt weltweit rund eintausend Spieler, die regelmäßig an hochdotierten Turnieren in verschiedenen Regionen teilnehmen. Die große Anzahl an Regionen trägt dazu bei, dass sich die Zahl der Profis nicht nur auf Nordamerika oder Europa beschränkt, sondern auch Asien, Ozeanien und andere Teile der Welt einschließt.

Die Hürde, vom Gelegenheits- zum Profi-Spieler zu werden, ist hoch. Viele versuchen es, aber nur ein kleiner Bruchteil verdient regelmäßig Preise oder hat Sponsorenverträge, die es erlauben, Fortnite als Beruf auszuüben.

Welcher Spieler hält den Solokill-Rekord in Fortnite?

Der aktuelle Rekord für die meisten Eliminierungen in einem Solo-Fortnite-Match liegt bei 48. Diesen Rekord hält der Spieler „Elemental Ray“, der während eines besonderen Events eine große Zahl an Gegenspielern ausschaltete. Seine Leistung war daher ungewöhnlich und wurde unter speziellen Umständen erzielt.

In normalen Matches sind selbst erfahrene Profis weit von dieser Anzahl entfernt. Seit der Einführung anderer Event-Formate ist es unwahrscheinlich, dass der Rekord unter ähnlichen Bedingungen erneut erreicht wird.

Wer hat mit Fortnite das meiste Geld verdient?

Wenn nur die Preisgelder offizieller Turniere betrachtet werden, liegt Bugha an der Spitze. Sein Sieg beim Fortnite World Cup brachte ihm in kürzester Zeit beachtliche Summen ein.

Berücksichtigt man jedoch auch Einnahmen aus Streaming und Content-Erstellung, ist Ninja vermutlich der Spieler mit den höchsten Gesamteinnahmen aus dem Fortnite-Universum. Seine Reichweite als Streamer und Kooperationen mit Plattformen wie Mixer tragen zu seinen hohen Verdiensten bei.

Vergleichstabelle einiger Top-Verdiener:

SpielerHaupteinnahmequelleGeschätztes Einkommen
BughaTurnier-PreisgelderMehrere Millionen Dollar
NinjaStreaming & SponsorenDeutlich über 10 Mio. USD

Wer ist aktuell der stärkste Fortnite-Spieler aus den USA?

Peterbot gehört derzeit zu den erfolgreichsten Profis in den USA. Er konnte über mehrere Fortnite-Kapitel hinweg bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. Durch konstante Leistung in Turnieren und Ranglisten nimmt er eine Vorreiterrolle in der amerikanischen Szene ein.

Die Rangfolge kann sich jedoch jederzeit ändern – neue Talente entstehen, die Konkurrenz ist groß, und mit jedem neuen Kapitel verschieben sich die Karten oft neu.

Wer sind die besten Fortnite-Spieler Australiens?

Zu den führenden Spielerinnen und Spielern in Australien zählen danath, Mace und Skits. Sie dominieren regelmäßig australische Wettkämpfe und erreichen häufig vordere Platzierungen. Ihre Taktiken, Mechanik und regionale Erfahrung sorgen dafür, dass sie in ihrem Heimatland hervorgehoben werden.

Liste australischer Top-Spieler:

  • danath
  • Mace
  • Skits

Wer ist der beste Fortnite-Spieler in Indien?

Jiren ist ein bekannter Name in der indischen Fortnite-Community. Als Mitglied von Team Electricity errang er starke Platzierungen auf den Mittleren Osten-Servern und hob sich so als einer der fähigsten Spieler des Landes hervor.

Seine Leistungen zeigen, dass auch Spieler aus Regionen mit kleinerer Esport-Szene auf internationalen Plattformen bestehen können.

Welcher Prozentsatz der Fortnite-Spieler sind Bots?

Epic nutzt Bots, um Matches schneller zu füllen und ein ausgewogeneres Spielerlebnis zu gewährleisten. Der Anteil an Bots kann von Runde zu Runde stark schwanken. Beobachtungen und Schätzungen, darunter nicht mehr funktionierende Tracker, sprechen von bis zu 80-90% Bots in bestimmten Runden.

Insbesondere für neue Spieler ist das erste Match fast ausschließlich gegen Bots gestaltet, um den Einstieg zu erleichtern. In regulären Matches gibt es jedoch keine festen Zahlen, und der Anteil variiert.

Wie viele Nutzer spielen Fortnite auf mobilen Geräten?

Schätzungen zufolge gibt es mehr als 40 Millionen Fortnite-Spieler, die zumindest einmal auf einem Android-Gerät gespielt haben. Die Aktivität dieser Nutzer ist allerdings nicht genau bekannt. Auf iOS ist Fortnite nur in ausgewählten Regionen weiterhin zugänglich, da das Spiel dort von der Plattform verschwunden ist.

Obwohl die mobilen Spielerzahlen beachtlich sind, fehlen für viele Plattformen genaue und offizielle Statistiken.

Wer ist der schwächste Fortnite-Spieler?

Es gibt keinen offiziellen „schlechtesten“ Spieler im Spiel. Die meisten schwächeren Spieler, die als wenig geschickt gelten, sind meist Neueinsteiger oder Gelegenheitsspieler, die noch wenig Erfahrung haben. Häufig wird diese Rolle scherzhaft auch dem jeweils zufälligen Mitspieler in einem Duo zugeschrieben, der das Team nicht unterstützt.

Schlechte Spielleistung resultiert meistens aus mangelnder Übung oder fehlender Orientierung im Spiel.

Nimmt die Anzahl der Fortnite-Spieler ab?

Die Spielerzahlen in Fortnite schwanken saisonal, aber über längere Zeit gesehen wächst die Community weiterhin. Neue Rekorde bei gleichzeitigen Spielern wurden zuletzt regelmäßig aufgestellt. Einen signifikanten Rückgang der Spielerbasis gibt es bisher nicht; die Zahlen bleiben stabil oder steigen leicht.

Die erhöhte Popularität zeigt sich sowohl bei Turnieren als auch beim allgemeinen Publikumsinteresse in Streaming-Angeboten.

Ehemalige Fortnite-Größen (2019–2024 Archiv)

Die Fortnite-Wettkampfszene von 2019 bis 2024 war geprägt von zahlreichen herausragenden Talenten, die durch konstante Leistungen, bedeutende Turniersiege und beeindruckende Teamleistungen auffielen. Einige dieser Spieler haben im Laufe der Zeit zwar an Sichtbarkeit verloren oder sind nicht mehr in den aktuellen Top-Rankings vertreten, dennoch bleibt ihr Einfluss auf die Entwicklung des Spiels und der Szene unbestritten.

Vadeal spielte zusammen mit JannisZ ein dominantes Duo und gewann unter anderem die Europäische FNCS in Kapitel 3, Saison 3. Darüber hinaus erreichte er den vierten Platz beim Grand Royale und hat sich seit seinem Karrierestart Ende 2019 stetig gesteigert. Besonders in Cash Cups zeigte er auch 2023, dass er ein starker Konkurrent bleibt.

Commandment hatte seine größten Erfolge mit Siegen in der nordamerikanischen FNCS von Kapitel 3, Saison 3. Während frühere Platzierungen eher durchwachsen waren, zeichnete sich ein deutlicher Aufwärtstrend ab, besonders nach dem Wechsel zu Teamkollege Avery. Das Duo hat seither konstante Fortschritte gezeigt.

Dukez ist am bekanntesten für seinen Platz im legendären Trio mit Mero und Bugha, das sowohl FNCS als auch den Grand Royale gewinnen konnte. Im Duomodus seit 2023 erzielte er gemischte Ergebnisse, platziert sich aber weiterhin regelmäßig bei den besten Spielern, auch wenn seine alten Partner konstanter punkten.

Saf war lange Zeit eine feste Größe unter den Top-Spielern und erreichte mit Eomzo einen starken achten Platz in der FNCS, Kapitel 3, Saison 3. Auch nach seiner Zeit beim Ghost Team konnte er durch regelmäßige Top-Platzierungen in Turnieren überzeugen.

SpeedyND bildete einen essenziellen Teil eines der besten Trios aus Ozeanien. Nach Stationen bei verschiedenen Teams agiert er derzeit als Free Agent. Besonders in Teamwettbewerben zeigte SpeedyND beständige Leistungen, bleibt aber als Einzelspieler ein hoffnungsvolles Talent.

Slackes ist ein Veteran der nordamerikanischen Szene. Nachdem er bereits Platz 15 im World Cup und Erstplatzierungen in FNCS-Events sowie mehreren Cash Cups verbuchte, ist er trotz vorübergehender Sperren in Folge eines Regelverstoßes immer wieder durch starke Ergebnisse aufgefallen.

Flikk gehört zu den bekanntesten europäischen Spielern und wechselte im Laufe seiner Karriere zu mehreren Organisationen, darunter Team Atlantis und Guild Esports. Obwohl er in letzter Zeit keinen FNCS-Titel holte, stand er zuletzt zweimal auf dem Podium. Gerade in einer so schnelllebigen Szene spricht das für beachtliche Beständigkeit.

Jahq überzeugte bei G2 Esports als einer der konstantesten Spieler in Nordamerika. Besonders in der FNCS lieferte er starke Ergebnisse ab, weniger hingegen in Cash Cups. Im Mai 2023 deutete er auf einen möglichen Rückzug hin, dessen Ernsthaftigkeit jedoch unklar blieb.

Anas, Teil von Guild Esports, hat seit 2019 immer wieder starke Platzierungen erreicht. Zusammen mit Flikk konnte er konstant vordere Ränge in der FNCS und in verschiedenen Cash Cups belegen, was ihm spätestens 2020 zu hohem Ansehen verhalf.

Arkhram vertritt seit 2019 100 Thieves und gehörte über mehrere Saisons hinweg zu den besten Spielern auf seinem Server. Mit mehreren FNCS-Siegen, einem zweiten Platz im FNCS Season 8 Finale und dem Sieg im Grand Royale hat er seiner Region einen Stempel aufgedrückt.

Cented von FaZe Clan ist für seine kluge Strategie und kontinuierliche Erfolge seit 2018 bekannt. Obwohl ihm in den letzten Jahren oftmals der ganz große Sieg verwehrt blieb, zeigen mehrere aufeinanderfolgende zweite Plätze in der FNCS seine besondere Konstanz.

Benjyfishy ist einer der populärsten Namen der Szene und steht für eine bemerkenswerte Entwicklung seit den Anfängen von Fortnite Chapter 2. Trotz einzelner Rückschläge, etwa durch Streamsniping-Vorfälle, konnte er seine Leistungen von Jahr zu Jahr steigern.

Muz spielt aktuell für Team PWR und sammelte Erfolge vor allem in der Ozeanien-Region. Er konnte sowohl im Team als auch solo zahlreiche Cash Cups und FNCS-Titel gewinnen und wechselte später auch in die nordamerikanischen Wettbewerbe.

Sunz erzielte zusammen mit VortexM Erfolge in verschiedenen Cash Cups und FNCS. Seine Siege in beiden Regionen von Kapitel 2 und 3, darunter auch ein erster Platz in der FNCS, zeugen von bemerkenswerter Vielseitigkeit innerhalb des australischen Servers.

Jamper gehört zu Luminosity Gaming und erreichte in FNCS Season 8 den zweiten Platz. Auch in Cash Cups konnte er Siege feiern. Sein anhaltender Aufwärtstrend lässt darauf schließen, dass er noch höher hätte steigen können.

Chapix war das Bindeglied im Trio mit Hen und TaySon und trug zu bedeutenden Erfolgen während Kapitel 2 bei. Auch im weiteren Verlauf konnte er mit seinem regulären Duo solide Turnierergebnisse erzielen, darunter Siege in FNCS-Qualifikationen und ordentliche Finalplatzierungen.

Avery, der Partner von Commandment, zeigte mit einem achten Platz in Saison 2 und dem ersten Platz in Saison 3 von Kapitel 3 eine klare Leistungssteigerung. Seine Entwicklung als Duo-Spieler war beachtlich.

Andilex stach ab 2020 durch starke Turnierleistungen hervor. Mit einem Sieg in einer FNCS-Runde und einem zweiten Platz im entsprechenden Finale konnte er sich einen Namen in der europäischen Szene machen.

Überblick: Leistungen bedeutender Spieler (2019–2024)

SpielerStarkes Jahr(e)Team/OrganisationBester FNCS-PlatzRegionBekannte Duos/Trios
Vadeal2020–2023Wave Esports1. (Kapitel 3 S3)EuropaJannisZ
Commandment2021–2023TSM1. (Kapitel 3 S3)NAMuz, Avery
Dukez2021, 20231. (FNCS Trio), 4. Kap 3 S3NAMero, Bugha
Saf2022– (früher Ghost)8. (Kapitel 3 S3)NAEomzo
SpeedyND2020–2022mehrere Teams1. (Trio)OzeanienOzeania Trio
Slackes2019–20221. FNCS, 15. World CupNAkeys, Kreo, Bucke
Flikk2019–2022Guild Esports2., 3. (FNCS)EuropaAnas
Jahq2021–2023G2 Esports1. (FNCS), Rückzug?NA East
Anas2019–2022Guild Esports2., 3. (FNCS)EuropaFlikk
Arkhram2019–2022100 Thieves1., 2. (Grand Finals)NA WestDreifachtrio
Cented2018–2022FaZe Clan2. (FNCS)NA
Benjyfishy2019–2022VerschiedeneFinale World Cup, mehrere FNCSEuropa
Muz2019–2022PWR1. (Ozeanien FNCS)Ozeanien, NA
Sunz2021–20231. (FNCS)AustralienVortexM
Jamper2021Luminosity Gaming2. (FNCS S8)NA
Chapix2019–20221./FinalqualisEuropaHen, TaySon
Avery2021–20231. (Kapitel 3 S3)NACommandment, Muz
Andilex2020–20221. (Runde), 2. (Finale)Europa