In der elektrisierenden Welt des Esports ist es keine Überraschung, dass weibliche Spielerinnen die Regeln neu schreiben und den Status quo auf den Kopf stellen. Diese fabelhaften Damen kommen nicht nur, um sich zu messen, sondern auch, um in einer von Männern dominierten Landschaft zu spielen und ein für alle Mal zu beweisen, dass Talent kein Geschlecht kennt. Wenn wir jetzt fünf der größten weiblichen Esport-Spielerinnen der Geschichte feiern, würdigen wir nicht nur ihre Leistungen, sondern auch ihr unermüdliches Streben nach Gleichberechtigung und Repräsentation.
Sasha „Scarlett“ Hostyn
Die kanadische Profispielerin Sasha Hostyn, die unter dem Namen Scarlett spielt, ist in der StarCraft II-Szene sehr bekannt und hat als weibliche Spielerin bereits große Erfolge erzielt.
Scarletts Karriere ist gefüllt mit vielen Auszeichnungen, die sie zu einer der größten weiblichen Spielerinnen in StarCraft II machen, unabhängig vom Geschlecht. Im Jahr 2018 schrieb Scarlett Geschichte, indem sie als erste Frau ein großes internationales Turnier in StarCraft II gewann, nachdem sie bei der IEM PyeongChang siegreich war.
Ksenia „vilga“ Klyuenkova
Vilga hat der Wettkampfszene einen starken Stempel aufgedrückt. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist sie ein Beispiel für Eleganz in CS:GO auf der ganzen Welt.
Während ihrer langen Karriere hat vilga an den meisten internationalen Wettbewerben teilgenommen. Sie ist mit verschiedenen Teams angetreten, die sie vor Herausforderungen gestellt haben. Die Wettkämpfe, bei denen viel auf dem Spiel steht, haben ihre Fähigkeiten geprägt und es ihr ermöglicht, als Spielerin aufzusteigen. Einige ihrer bemerkenswerten Erfolge sind das Ergebnis starker Leistungen bei Veranstaltungen wie den World Electronic Sports Games.
Kat „Mystik“ Gunn
Katherine Gunn ist unter Gamern weltweit als Mystik bekannt. Sie interessierte sich schon in jungen Jahren für Videospiele und bevorzugte Wettkampfspiele. Sie erreichte einen neuen Höhepunkt ihrer Karriere, als sie 2010 als Gewinnerin der zweiten Saison von WCG Ultimate Gamer hervorging, indem sie ihr Können in zahlreichen Spielen unter Beweis stellte. Dieser Sieg machte sie nicht nur zu einem Multitalent, sondern brachte sie auch an die Spitze der weiblichen Gamer.
Mystiks Karriere ist interessant, abgesehen von der Reihe der bedeutenden Meilensteine, die sie markiert hat. Außerdem war sie eines der Mitglieder der Championship Gaming Series und nahm an Dead or Alive 4 mit Carolina Core teil. Nach all ihren Wettbewerbserfolgen wurde ihr Name im Guinness-Buch der Rekorde als eine der bestverdienenden weiblichen Gamerinnen seit 2007 eingetragen, mit einem Gesamtverdienst von mehr als 160.000 Dollar.
Julia „juliano“ Kiran
Julia Kiran, oder „juliano“ in der Gaming-Arena, ist eine schwedische CS:GO-Spielerin, die in der weiblichen Welt des Esports einflussreich war. In ihren zahlreichen Jahren in der Gaming-Branche hat sie sich nicht nur als exzellente Spielerin, sondern auch als einflussreiche Führungspersönlichkeit und Verfechterin des Frauenanteils im Esport bewährt.
Im Laufe ihrer Karriere hat sie an vielen hochkarätigen Turnieren und Wettbewerben teilgenommen und ihre Teams zu mehreren Siegen geführt. In der Regel nimmt sie regelmäßig an großen Veranstaltungen wie der Intel Challenge Katowice und DreamHack-Turnieren teil und belegt dabei häufig Spitzenplätze.
Darüber hinaus hat Juliano auch dazu beigetragen, junge aufstrebende Talente im weiblichen CS:GO zu fördern. Als Teamkapitänin hat sie viele junge Spielerinnen betreut und ihnen geholfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Zainab „zAAz“ Turkie
Zainab Turkie, allgemein bekannt als „zAAz“, ist eine im Libanon geborene schwedische CS:GO-Spielerin, die seit Jahren zu den besten CS:GO-Spielerinnen der Welt gehört und den Großteil ihrer fast zehnjährigen Karriere gespielt hat. Sie ist zweifelsohne ein Begriff in der wettbewerbsorientierten CS:GO-Szene und eine wahre Ikone für Frauen im Esport.
zAAz hat im Laufe ihrer Karriere an vielen weiteren prominenten Turnieren teilgenommen. Einige von ihnen sind verschiedene Versionen der Intel Challenge Katowice.Ihre Leistungen bei solchen Veranstaltungen waren teilweise herausragend und brachten ihren Teams mehrere Siege und Podiumsplätze ein.
Fazit
In der Welt des Esports, in der der Wettbewerb hart ist und die Einsätze himmelhoch sind, haben nur wenige ihre Fähigkeiten bewiesen, große Höhen zu erreichen und alle Erwartungen an die gläserne Decke zu durchbrechen. Die fünf Frauen, die hier vorgestellt werden, haben in ihren jeweiligen Spielen fantastische Höhen erreicht und sind Vorbilder für künftige Generationen von Spielern. Ihre Geschichten zeugen von Durchhaltevermögen, Relevanz durch Repräsentation und der Verheißung, die in der esports-Community immer zu finden ist. So wie die Gaming-Branche weiter wächst und gedeiht, werden es auch diese Frauen tun.