Endlich ist es soweit – wir haben schließlich lange daraufhin gefiebert: Die Erweiterung Vessel of Hatred für Diablo 4 ist endlich live. Seit heute Nacht sind die neuen Inhalte verfügbar und stehen allen Spielern von Diablo 4, die die Erweiterung von Blizzard gekauft haben, zur Verfügung. Der Start verlief aber alles andere als reibungslos.
Vessel of Hatred läutet neue Saison ein
Passend zur ersten Erweiterung für Diablo IV (Hessel of Hatred) startet in auch die neue Saison. Doch nicht nur Vessel of Hatred und Season 6 in Diablo 4 gehen an den Start, sondern Spieler dürfen sich auch über das große 2.0 Update freuen.
Es wird ähnlich wie es schon in World of Warcraft gemacht wurde ein neues Levelcap eingeführt. Ihr könnt nicht mehr bis Level 100 spielen, sondern nur noch bis Level 60. Level 1 bis 60 sind dabei die klassischen Charakterlevel und danach sammelt ihr Paragonpunkte in Diablo 4. Das Paragonsystem wird mit Patch 2.0 für Diablo 4 ebenfalls stark überarbeitet und es gibt neben den bislang bekannten vier Schwierigkeitsstufen noch vier Torment-Stufen dazu.
Vessel of Hatred, also die erste Erweiterung für Diablo 4, wartet ebenfalls mit vielen Inhalten auf. Euch erwarten zum Beispiel die Runenwörter, die neue Charakterklasse, das neue Gebiet und auch das Söldner-Feature.
Wie verlief der Release von Vessel of Hatred für Diablo 4?
Wenn ihr heute Nacht ebenfalls am Rechner gesessen und den Release verfolgt habt, wisst ihr sicher, wie es gelaufen ist. Für alle anderen haben wir aber eine kleine Zusammenfassung.
00:30 Uhr
Losgehen sollte es eigentlich um 1 Uhr nachts. Gegen halb 1 nachts wurde aber von den Entwicklern bekannt gegeben, dass sich der Release aus technischen Gründen verschiebt.
00:50 Uhr
Ungefähr 20 Minuten später kamen gleich die nächsten schlechten Nachrichten, denn einige unique Items fehlen zum Start der Erweiterung und Druiden müssen zu Beginn außerdem auf den Aspekt des agilen Wolfs verzichten.
01:00 Uhr
Eigentlich sollte der Release jetzt stattfinden, aber wie zuvor von den Entwicklern angekündigt, sind die Server nicht erreichbar.
01:40 Uhr
Blizzard gab um diese Uhrzeit bekannt, dass die Steam-Nutzer, die den Battle.net-Client nicht verwenden, jetzt den Preload-Patch herunterladen können. Außerdem kündigt man an, dass es bald eine Release-Uhrzeit geben soll.
03:30 Uhr
Blizzard lässt verlauten, dass es bis zum Release noch ungefähr zwei Stunden dauern wird. Es würde dann also ungefähr um halb sechs Uhr morgens los gehen. Man muss allerdings über den Battle.net-Client auch noch mal einen größeren Patch laden, sodass die Download-Server eventuell ein Problem werden könnten.
05:30 Uhr
Blizzard sagt, dass der Update-Prozess bald abgeschlossen ist. Geht es jetzt also wirklich los und wie viele Daten müssen noch heruntergeladen werden?
05:50 Uhr
Da es offenbar auch mit der verschobenen Uhrzeit nicht geklappt hat, sind die Fans ziemlich außer sich und überschütten das Forum mit Anfragen. Teilweise sind die Battle.net-Foren sogar down. Immerhin ist jetzt endlich der Patch 2.0.2 Download verfügbar, allerdings ist der Download ungefähr zwischen 24 und 37 GB groß.
06:20 Uhr
Es ist endlich soweit. Die Server sind online! Wer also den Download abgeschlossen hat, konnte sich jetzt endlich in die neue Erweiterung Vessel of Hatred stürzen – mit ungefähr fünfeinhalb Stunden Verspätung.
Die Probleme hören nicht auf
Obwohl Diablo 4 Vessel of Hatred nun endlich live ist, hören die technischen Probleme aber scheinbar nicht auf. Es gibt viele Spieler, die darüber berichten, dass sie sich keinen Geistgeborenen erstellen können, obwohl sie Vessel of Hatred gekauft haben.
Tipp: Falls ihr dieses Problem auch habt, erstellt zuerst eine andere Klasse, startet das Spiel, kehrt zum Hauptmenü zurück und danach sollte es auch mit dem Geistgeborenen klappen.
08:00 Uhr
Obwohl um diese Uhrzeit schon deutlich mehr Diablo-4-Spieler eingeloggt haben, laufen die Server noch rund und Warteschlangen gibt es auch nicht. Immerhin!
Für alle, die noch überlegen, ob sie sich die neue Erweiterung überhaupt zulegen wollen:
- Für alle Diablo-4-Spieler verfügbar: Ihr könnt das neue Schwierigkeitssystem und das neue Max-Level 60 testen sowie das neue Paragon-Maximal-Level 300. Wer Vessel of Hatred nicht gekauft hat, hat zudem Zugriff auf zwei neue Charakter-Slots, die überarbeiteten Item-Qualitäten, das neue Partyfinder-Feature, neue saisonale Inhalte, Season-Belohnungen und auf die Überarbeitung des Paragon-Systems.
- Nur für Käufer von Vessel of Hatred verfügbar: Die neue Region Nahantu, die Geistgeborener-Klasse, die neue Kampagne für Vessel of Hatred, die Runenwörter, dunkle Zitadelle, die Söldner, der Handel mit den neuen Ressourcen sowie die Unterstadt von Kurast könnt ihr nur spielen, wenn ihr die Diablo-4-Erweiterung Vessel of Hatred gekauft habt.
In diesem Sinne: Wir wünschen euch ganz viel Spaß bei der neuen Erweiterung und neuen Saison, auch wenn der eigentliche Start etwas verzögert und problematisch war, so läuft es jetzt zumindest.