Image

Der FaZe Clan gewinnt das Six Invitational 2025

fragster Leni Februar 18, 2025

Der FaZe Clan hat beim Six Invitational 2025 dominiert und sicherte sich damit erstmals den prestigeträchtigen Titel im Rainbow Six Siege Esport. Im Grand Final setzten sie sich mit 3:1 gegen das europäische Team BDS durch.

Das Six Invitational 2025, das jährliche Weltmeisterschaftsturnier für Rainbow Six Siege, fand vom 14. bis 16. Februar 2025 im MGM Music Hall at Fenway Park in Boston, USA, statt. Erstmals wurde dieses prestigeträchtige Event auf US-amerikanischem Boden ausgetragen.

Verlauf des Grand Finals

Die Finalserie begann auf der Map Chalet, wo Team BDS nach einem spannenden Schlagabtausch mit 9:7 die Oberhand behielt und somit in Führung ging. FaZe Clan ließ sich jedoch nicht entmutigen und antwortete auf Consulate mit einem 7:5-Sieg, wodurch sie den Ausgleich erzielten. Auch auf den folgenden Maps, Nighthaven Labs und Clubhouse, zeigte der FaZe Clan starke Leistungen und gewann beide mit 7:5 bzw. 7:4, was ihnen den Gesamtsieg sicherte.

Dieser Erfolg markiert den ersten Six Invitational-Titel für FaZe Clan und unterstreicht die Dominanz brasilianischer Teams im Rainbow Six Siege Esport. Zuvor hatten sie im Jahr 2024 den zweiten Platz belegt, was diesen Sieg umso bedeutender macht.

Für Team BDS war das die dritte Finalniederlage in dieser Saison, nachdem sie zuvor in den Endspielen in Manchester und Montreal unterlegen waren. Trotz starker Leistungen während des Turniers konnten sie im entscheidenden Moment nicht gegen das formstarke FaZe Clan bestehen.

FaZe Clan zeichnete sich durch hervorragende Teamkoordination und individuelle Spitzenleistungen aus. Insbesondere auf den Maps Nighthaven Labs und Clubhouse demonstrierten sie taktische Überlegenheit und nutzten die Schwächen von Team BDS konsequent aus. Die Fähigkeit, nach einem Rückstand zurückzukommen und das Spiel zu dominieren, war entscheidend für ihren Erfolg.

Mit diesem Sieg festigt FaZe Clan seine Position an der Spitze der Rainbow Six Siege Esport-Szene. Es bleibt abzuwarten, wie sie diesen Erfolg in zukünftigen Turnieren fortsetzen werden und ob Team BDS aus ihren Erfahrungen lernen kann, um in kommenden Wettbewerben stärker zurückzukehren.

Teilnehmer und Preisgeld

Insgesamt nahmen 20 Teams aus aller Welt am Turnier teil. 16 Teams qualifizierten sich über ihre globalen Ranglistenplatzierungen, während vier weitere Teams über regionale Last-Chance-Qualifikationen ihren Platz sicherten.

Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Wochen und war in drei Phasen unterteilt, die in einem spannenden Finalwochenende gipfelten.

Das Gesamtpreisgeld des Turniers betrug beeindruckende 3 Millionen Dollar. Der Sieger, FaZe Clan, erhielt für seinen herausragenden Sieg ein Preisgeld von 1 Million Dollar.

Im großen Finale setzte sich FaZe Clan mit 3:1 gegen das europäische Team BDS durch und sicherte sich damit erstmals den begehrten Titel des Six Invitational Champions.

Während dem Event nutzte Ubisoft die Bühne, um Rainbow Six Siege X anzukündigen, eine bedeutende Überarbeitung des Spiels mit Verbesserungen in Grafik, Audio und Gameplay. Weitere Details sollen am 13. März 2025 in Atlanta bekannt gegeben werden.

Zusätzlich wurde ein Showmatch veranstaltet, das den Fans eine unterhaltsame Pause zwischen den Wettkämpfen bot.