Image

Das sind die “unbalanciertesten Offlaner” laut RAMZES

fragster Leni März 17, 2025

Roman “RAMZES” Kushnarev, ein renommierter russischer Dota-2-Spieler, hat kürzlich seine Einschätzung zu den stärksten Offlanern im aktuellen Patch 7.38b geteilt. In einem Stream hob er insbesondere Magnus und Abaddon als die “unbalanciertesten” Offlaner hervor. Darüber hinaus bezeichnete er Terrorblade und Faceless Void als geeignete Helden für die Position 3, wobei er betonte, dass flexible Helden in der aktuellen Meta ideal seien.

Nehmen wir die Aussagen von RAMZES mal unter die Lupe.

Magnus als Offlaner

Magnus hat sich im Patch 7.38b als äußerst starker Offlaner etabliert. Seine Fähigkeit “Shockwave” ermöglicht es ihm, Gegner auf Distanz zu halten und gleichzeitig Schaden zu verursachen. Mit “Skewer” kann er Gegner aus ihrer Position ziehen, was besonders in Teamkämpfen von Vorteil ist. Sein “Empower” bietet nicht nur ihm, sondern auch seinen Teamkollegen erhöhten Schaden und Cleave, was das Farming und den Kampf erleichtert. Die ultimative Fähigkeit “Reverse Polarity” kann ganze Teams lähmen und bietet somit enormes Potenzial für Spielentscheidungen.

Abaddon in der Offlane

Abaddon wird traditionell als Support oder gelegentlich als Carry gespielt, doch im aktuellen Patch findet er vermehrt Einsatz in der Offlane. Seine Fähigkeit “Aphotic Shield” absorbiert Schaden und kann Verbündete von negativen Effekten befreien, was in der Laning-Phase und darüber hinaus von großem Nutzen ist. Mit “Mist Coil” kann er sowohl heilen als auch Schaden zufügen, was ihm Flexibilität verleiht. Seine passive Fähigkeit “Curse of Avernus” verlangsamt Gegner und erhöht den Angriffstempo von Verbündeten, wenn sie das verfluchte Ziel angreifen. Sein Ultimate “Borrowed Time” macht ihn für eine bestimmte Zeit nahezu unsterblich, da er eintreffenden Schaden in Heilung umwandelt.

Terrorblade und Faceless Void als Offlaner

RAMZES’ Vorschlag, Terrorblade und Faceless Void als Offlaner zu spielen, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, da beide Helden traditionell als Carries eingesetzt werden. Dennoch bieten sie in der Offlane interessante Möglichkeiten. Terrorblade verfügt über hohe Grundwerte und kann mit “Reflection” und “Conjure Image” früh Druck ausüben. Sein “Metamorphosis” ermöglicht es ihm, in Teamkämpfen aus der Distanz erheblichen Schaden zu verursachen. Faceless Void bringt mit “Time Walk” eine starke Mobilität mit und kann Schaden rückgängig machen. Sein Ultimate “Chronosphere” ist eines der mächtigsten Kontrollwerkzeuge im Spiel und kann, richtig eingesetzt, Teamkämpfe entscheiden.

Analyse der Aussagen von RAMZES

RAMZES’ Einschätzung basiert auf der aktuellen Meta und den Anpassungen des Patches 7.38b. Magnus und Abaddon haben durch Buffs und Spielmechanikänderungen an Bedeutung gewonnen. Ihre Fähigkeiten bieten sowohl im frühen als auch im späten Spielverlauf Vorteile, sei es durch Kontrolle, Schaden oder Unterstützung des Teams. Die Erwähnung von Terrorblade und Faceless Void als Offlaner unterstreicht die Flexibilität der aktuellen Meta, in der unkonventionelle Heldenrollen erfolgreich sein können.

Leistungen der Offlaner im aktuellen Patch

Beobachtungen aus professionellen Spielen und hochrangigen Matches zeigen, dass Magnus und Abaddon häufiger in der Offlane gepickt werden und dabei beeindruckende Leistungen zeigen. Ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, das Spielgeschehen zu beeinflussen, machen sie zu bevorzugten Picks. Spieler experimentieren auch mit Helden wie Terrorblade und Faceless Void in der Offlane, wobei die Ergebnisse variieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Teams, ihre Strategien anzupassen und den Gegner zu überraschen.

RAMZES’ Einschätzung reflektiert die Dynamik der aktuellen Dota-2-Meta im Patch 7.38b. Magnus und Abaddon haben sich als dominante Offlaner etabliert, während die Offenheit für unkonventionelle Picks wie Terrorblade und Faceless Void die Vielseitigkeit und Tiefe des Spiels unterstreicht. Spieler und Teams, die bereit sind, neue Strategien auszuprobieren und sich an die sich ständig ändernde Meta anzupassen, können dadurch einen Wettbewerbsvorteil erzielen.