Image

Das erwartet euch beim BLAST Slam IV in Singapur

fragster Leni Mai 11, 2025

Vom 7. bis 9. November 2025 wird Singapur zum Schauplatz eines der prestigeträchtigsten Dota 2-Turniere des Jahres werden: dem BLAST Slam IV. Nach drei erfolgreichen Ausgaben in Kopenhagen markiert dieses Event nicht nur den ersten Ausflug der Serie nach Asien, sondern auch einen bedeutenden Schritt in der globalen Expansion von BLAST im Dota 2-Esport.

Ein Blick zurück: Die bisherigen BLAST Slam-Turniere

Die BLAST Slam-Serie wurde Ende 2024 ins Leben gerufen und hat sich schnell als feste Größe im Dota 2-Kalender etabliert.

BLAST Slam I (November 2024, Kopenhagen): Das Debütturnier brachte zehn Top-Teams zusammen, darunter BetBoom Team, Tundra Esports und Team Liquid. Im Finale setzte sich BetBoom mit 3:1 gegen Tundra durch und sicherte sich 400.000 US-Dollar Preisgeld.

BLAST Slam II (Februar 2025, Kopenhagen): Tundra Esports revanchierte sich mit einem dominanten 3:0-Sieg über Gaimin Gladiators im Finale. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Dyrachyo, der gegen sein ehemaliges Team glänzte.

BLAST Slam III (Mai 2025, Kopenhagen): Obwohl detaillierte Ergebnisse noch ausstehen, wurde das Turnier erneut mit zehn eingeladenen Teams ausgetragen, darunter Aurora Gaming, Team Falcons und Team Spirit. Das bewährte Format mit Gruppenphase und Single-Elimination-Playoffs wurde beibehalten.

Was erwartet uns in Singapur?

Mit der Verlagerung nach Singapur betritt BLAST neues Terrain und bringt die Elite des Dota 2-Esports nach Südostasien. Die Veranstaltung verspricht nicht nur hochkarätige Matches, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Fans in der Region.

Obwohl die offizielle Teilnehmerliste noch nicht veröffentlicht wurde, ist zu erwarten, dass erneut zehn der weltweit besten Teams eingeladen werden. Das bewährte Format mit einer Gruppenphase im Round-Robin-Stil, gefolgt von Single-Elimination-Playoffs, wird voraussichtlich beibehalten.

Wie bei den vorherigen Ausgaben wird ein Preisgeld von 1.000.000 Dollar ausgeschüttet, was BLAST Slam IV zu einem der lukrativsten Turniere des Jahres macht.

Die Wahl von Singapur als Austragungsort unterstreicht die wachsende Bedeutung Südostasiens im Esport. Die Region verfügt über eine leidenschaftliche Dota 2-Fangemeinde, und die Ausrichtung eines solchen Events wird die lokale Szene auf jeden Fall noch weiter stärken, genauso wie den Toursimus-Sektor wenn wieder lauter Fans aus allen Ecken der Welt anreisen.

Ein Höhepunkt im Dota 2-Kalender 2025

Der BLAST Slam IV verspricht, ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte der Turnierserie zu werden. Mit der Kombination aus erstklassigem Wettbewerb, einem beeindruckenden Preisgeld und der neuen Kulisse in Singapur dürfen sich Fans weltweit auf ein spektakuläres Event freuen.

Weitere Informationen zu Teilnehmern, Zeitplan und Ticketverkauf werden in den kommenden Monaten erwartet. Es lohnt sich, die offiziellen Kanäle von BLAST im Auge zu behalten, um keine Neuigkeiten zu verpassen.