Image

CS Teams müssen sich entscheiden: IEM Rio oder ESL Atlanta?

fragster Leni August 21, 2024

Die ESL pocht auf Fairness und hat die CS Teams dazu gezwungen, sich entweder für die Teilnahme an der IEM Rio oder am ESL Challenger Atlanta zu entscheiden und nur einen Qualifier zu besuchen.

Eine neue Regel besagt, dass die beiden Qualifikationsrunden nur mit Teams stattfinden dürfen, die jeweils nicht an dem anderen Qualifier teilnehmen.

Das ESL Challenger Atlanta findet vom 4. bis zum 6. Oktober statt, die IEM Rio direkt einen Tag später, vom 7. bis zum 13. Oktober 2024. Damit haben die Teams, die am ersten Event teilnehmen, keine ausreichenden Zeit, um rechtzeitig zum Rio-Event zu fliegen.

Die Closed Qualifier NA überschneiden sich jedoch nicht und sind für den 29. bis 30. August bzw. den 31. August bis 1. September angesetzt.

ESL will, das sich die Teams entscheiden

Auf Twitter ließ die ESL folgendes verlauten: „Wenn wir sicherstellen, dass Teams nicht an Qualifikationswettbewerben für Events teilnehmen, die sich überschneiden, d.h. sie können nicht an beiden teilnehmen, geht es nicht darum, Möglichkeiten zu reduzieren oder zusätzliche Arbeit für die ESL-Admins zu verursachen. Es geht um Fairness gegenüber allen teilnehmenden Teams in den Qualifikationswettbewerben.

„Wenn ein Team an beiden Qualifikationsrunden teilnimmt, eine davon gewinnt und in der anderen Qualifikationsrunde gewinnt oder weit kommt, wäre es unfair gegenüber allen Teams, die sie in der Qualifikationsrunde des Events, an dem sie nicht teilgenommen haben, geschlagen haben. Eine einfache Einladung des Zweitplatzierten dieser Qualifikation würde hier keine Abhilfe schaffen.

Anstatt den Teams die Möglichkeit zu geben, sich für beide Turniere zu qualifizieren, und sie im Falle einer Qualifikation für beide Turniere zu zwingen, sich für eines der beiden Turniere zu entscheiden, hat die ESL festgelegt, dass sich die Teams für das Qualifikationsturnier entscheiden müssen, an dem sie teilnehmen möchten, einschließlich der Teams, die eingeladen wurden und derjenigen, die über die offenen Qualifikationsturniere weitergekommen sind.

NRG und Party Astronauts schafften es durch die Open-Brackets für beide Veranstaltungen, mussten sich aber für die Closed Stage entscheiden, in der sie antreten wollten. Im zweiten Open-Qualifier von Rio wurde ein Entscheidungsspiel um den dritten Platz ausgetragen, um vor der Entscheidung von den Party Astronauts ein weiteres Ersatzteam zu bestimmen.

Die neue Regel der ESL kam bei den NA-Spielern gar nicht gut an. Das liegt vor allem daran, dass sie die ohnehin schon begrenzten Möglichkeiten für aufstrebende Teams, an internationalen Turnieren teilzunehmen, noch weiter einschränkt, zumal beide Events in Amerika stattfinden. Aber wie es scheint, ist die Entscheidung der ESL fix und wird auch nicht mehr rückgängig gemacht.