Image

CS-GOAT s1mple: „Ich habe mehrere Angebote“

fragster Leni April 6, 2025

Laut s1mple selbst hat der Spieler wohl einige Angebote von Organisationen, wieder in den Esport zurückzukehren. Es stellt sich allerdings mittlerweile die Frage, ob er überhaupt in die Szene zurückkommen wird. 

Oleksandr „s1mple“ Kostyliev, einst als einer der besten Spieler in Counter-Strike: Global Offensive gefeiert, steht möglicherweise vor einer Rückkehr in die professionelle Szene von Counter-Strike 2. Seit seinem Rückzug aus dem aktiven Lineup von Natus Vincere im Oktober 2023 hat s1mple gelegentlich Andeutungen über ein Comeback gemacht. In einem Twitch-Stream mit Evelone erwähnte er vor kurzem, dass er einige Angebote erhalten habe und bemerkte:

„Der [Buyout-]Preis sinkt mit der Zeit immer weiter. Man ist sein Geld nicht mehr wert, weil niemand weiß, in welcher Form man ist.“

Diese Aussage deutet darauf hin, dass sowohl potenzielle Teams als auch s1mple selbst unsicher über seinen aktuellen Leistungsstand sind.

Kein großer Erfolg für s1mple in CS2

Während seiner Inaktivität trat s1mple zweimal als Leihspieler für Falcons Esports auf, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Berichte deuten darauf hin, dass sein hoher Buyout-Preis ein Hindernis für einen dauerhaften Vertrag mit einer Organisation darstellte. Da sein Vertrag mit Natus Vincere voraussichtlich dieses Jahr ausläuft, steht die Organisation vor der Entscheidung, ihn entweder zu verkaufen oder ihn wieder in das aktive Lineup aufzunehmen, um einen ablösefreien Abgang zu vermeiden.

Die Frage bleibt jedoch: Wird s1mple tatsächlich in die professionelle CS2-Szene zurückkehren? Seine jüngsten Leistungen und die lange Abwesenheit vom kompetitiven Spiel werfen Zweifel auf seine aktuelle Form und Motivation auf. Zudem hat NAVI ohne ihn bedeutende Erfolge erzielt, darunter den Gewinn des ersten CS2 Majors, des PGL Copenhagen Major, sowie der Esports World Cup 2024.

Wird s1mple nochmal ein neues Team finden?

Ein weiterer Aspekt ist s1mples Ruf als anspruchsvoller und manchmal schwieriger Teamkollege. Seine hohen Standards und sein hitziges Temperament haben in der Vergangenheit zu Spannungen innerhalb von Teams geführt. Dies könnte potenzielle Organisationen davon abhalten, ihn zu verpflichten, insbesondere wenn Unsicherheiten über seine aktuelle Spielform bestehen.

Zusammenfassend bleibt s1mples Zukunft in der CS2-Szene ungewiss. Während sein Talent unbestreitbar ist, könnten Faktoren wie seine lange Inaktivität, Fragen zu seiner aktuellen Form, sein hoher Buyout-Preis und sein Ruf als schwieriger Teamkollege potenzielle Teams zögern lassen. Es bleibt abzuwarten, ob s1mple die Motivation und Gelegenheit findet, erneut an die Spitze der professionellen Counter-Strike-Szene zurückzukehren, oder ob er sich eventuell ganz zurückzieht. Viele Profis werden später Coaches, Analysten oder Streamer. Auch diese Optionen bestehen für den Ukrainer. Aber vielleicht überrascht er uns alle auch und wird etwas ganz anderes, womit keiner von uns im Moment rechnet!