Razer hat auf der CES (Consumer Electronic Show) sein neuestes Projekt vorgestellt, der vor allem im Esport für Furore sorgen könnten. Bei dem projekt handelt es sich um einen KI-Esport-Coach, der Erkenntnisse und Analysen in Echtzeit liefern soll. Das KI-Projekt von Razer heißt AVA.
Neben der Einführung von Project AVA hat Razer auch das ultra-dünne und leichte Razer Blade 16, einen neuen Gaming-Laptop, vorgestellt.
Eine der Hauptfunktionen von Razer’s Project ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz, um Coaching während dem Spielen anzubieten, damit sich die Spieler kontinuierlich verbessern können. Project AVA wurde von einem KI-Gaming-Team entwickelt und verwendet neben verschiedenen anderen Dateneingaben auch eine Bildanalyse.
Was nutzt das Projekt AVA den Usern?
Mit dem Projekt AVA bekommen die Spieler Echtzeit-Einsichten, die auf den Daten der Coaches und Spieler von Razer basieren.
Außerdem können die Spieler ihre Leistungen durch personalisierte Zusammenfassungen nach dem Spiel analysieren und überprüfen, die Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen.
Neben dem Coaching wird das Project voraussichtlich auch einen KI-Gameguide enthalten. Mithilfe von Wissensdatenbanken soll der Guide den Spielern bei allen möglichen Herausforderungen in Spielen helfen.
Anscheinend sollen mit AVA auch die PC-Einstellungen von dem Spieler verbessert werden. Laut Razer analysiert das KI-Konzept den PC eines Spielers und passt ihn anhand seiner Spezifikationen und der gewünschten Spieleinstellungen an.
Interessanterweise wies Razer auch darauf hin, dass Project AVA sowohl als Tool für Spieleentwickler als auch für Spieler entwickelt wurde.
„Es ist vorgesehen, dass Project AVA von Spieleentwicklern in ihren Spielen als Onboarding-Tool, Tutorial-Guide und vieles mehr verwendet werden kann. Project AVA kann auch von Spielern als Copilot in allen Spielen verwendet werden, um als Coach, Walkthrough-Buddy und Optimierungstool zu helfen.“
Noch in diesem Jahr soll ein Betatest für Project AVA angekündigt werden.
Die Rolle der KI im Esport wird wahrscheinlich wachsen und Bereiche wie Virtual-Reality-Esports (VR), Teammanagement und sogar die Schaffung von KI-exklusiven Wettbewerbsligen beeinflussen. Diese Synergie von KI und esports hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Spiele gespielt, angesehen und genossen werden, neu zu definieren.
Razer’s Einfluss im Esport
Razer ist eng mit dem Esport verbunden und ist ein wichtiger Unterstützer und Mitwirkender der Branche. Als führende Gaming-Hardware- und Lifestyle-Marke erstreckt sich das Engagement von Razer auf Sponsoring, Partnerschaften und die Entwicklung von Gaming-Peripheriegeräten, die auf Profis und Gaming-Enthusiasten zugeschnitten sind.
Razer hat zahlreiche professionelle Esport-Teams, -Spieler und -Organisationen auf der ganzen Welt gesponsert und sie mit modernster Gaming-Ausrüstung und finanzieller Unterstützung versorgt.
Razer unterhält seine eigene Esports-Division namens „Team Razer“, die hochkarätige Teams und Athleten in verschiedenen Spielen wie Dota 2, League of Legends und CS:GO umfasst.
Razer hat sich mit bekannten und namenhaften Teams wie Evil Geniuses, Alliance und anderen hochkarätigen Organisationen zusammengetan, um ihre wettbewerbsorientierten Bestrebungen zu unterstützen.