Image

BIG-Spieler tiziaN beendet Counter-Strike Karriere

fragster Leni April 25, 2025

Nach einer langen, beeindruckenden Karriere im Counter-Strike Esport zieht sich Tizian „tiziaN“ Feldbusch aus dem aktiven Esport zurück. Die Organisation Berlin International Gaming (BIG) verabschiedet sich von einem ihrer bekanntesten und konstantesten Spieler – einem Anker im Lineup, der das Team über Jahre geprägt hat.

Ein Fels in der Brandung – tiziaNs Karriere bei BIG

TiziaN war nie der lauteste Spieler auf der Bühne, doch seine Präsenz im Server war unübersehbar. Als er 2018 zu BIG wechselte, war er bereits ein bekannter Name in der deutschen CS-Szene, aber es war seine Zeit im schwarz-weißen Jersey, die ihn zu einer festen Größe in der internationalen Esport-Welt machte.

Unter der Leitung von Johannes „tabseN“ Wodarz wurde tiziaN schnell zu einem elementaren Teil der Teamstruktur. Er übernahm die Rolle des Support-Spielers mit einer Professionalität, die selten war. Während andere im Rampenlicht standen, sorgte er im Hintergrund für Ordnung, sicherte Flanken, warf entscheidende Utility und ermöglichte seinen Mitspielern, zu glänzen.

Einer der größten Erfolge seiner Karriere war zweifellos der zweite Platz beim ESL One Cologne 2018 – vor heimischem Publikum in der LANXESS Arena. Es war ein magischer Moment für das gesamte Team und für die deutsche Community. In den darauffolgenden Jahren folgten weitere beachtliche Leistungen, darunter Top-10-Platzierungen in der HLTV-Weltrangliste und mehrere Turniersiege auf der internationalen Bühne, etwa beim cs_summit 6 und der DreamHack Open Leipzig.

Warum tiziaN jetzt aufhört

Der Rücktritt von tiziaN kommt für viele nicht völlig überraschend, dennoch ist es ein emotionaler Moment für Fans und Teamkollegen. Bereits in den letzten Jahren war spürbar, dass tiziaN sich mehr und mehr auch mit dem „Leben nach dem Esport“ beschäftigte. In einem offiziellen Statement auf den Social-Media-Kanälen von BIG äußerte sich der 28-Jährige wie folgt:

„Ich bin unglaublich dankbar für all die Jahre, die ich als professioneller Spieler verbringen durfte. Die Zeit bei BIG war mehr als nur eine Karriere – sie war Familie. Aber irgendwann kommt der Punkt, an dem man zurückblickt und merkt: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen.“

Gesundheitliche Aspekte und die zunehmende mentale Belastung des kompetitiven Spielbetriebs spielten ebenfalls eine Rolle. In den letzten Interviews sprach tiziaN offen über den ständigen Druck, die Reisestrapazen und den Wunsch, sich selbst wieder neu zu entdecken – außerhalb des Servers.

Neben seinen spielerischen Fähigkeiten war es vor allem seine ruhige, besonnene Art, die tiziaN zu einem Vorbild für viele Nachwuchstalente machte. Er galt als Mentor innerhalb des Teams, unterstützte junge Spieler bei der Integration und half aktiv beim Aufbau der internen Academy-Strukturen von BIG.

Auch die Community wusste das zu schätzen. Auf Twitch, YouTube und Twitter war tiziaN immer zugänglich, nahbar und ehrlich – Eigenschaften, die in der oft hektischen Welt des Esports selten geworden sind.

Was kommt als Nächstes?

Obwohl tiziaN seine aktive Karriere beendet hat, bleibt die Tür zur Esport-Welt offen. In seinem Abschiedsstatement deutete er an, dass er sich vorstellen könne, zukünftig als Coach, Analyst oder auch in einer Managementrolle tätig zu sein. Denkbar wäre auch ein Engagement im Streaming- oder Content-Bereich, wo er bereits jetzt eine treue Fanbase hat.

BIG hat angekündigt, dass tiziaN in der Organisation weiterhin eine Rolle spielen könnte – auch wenn noch keine Details bekannt sind. Sicher ist: Sein Einfluss wird noch lange spürbar bleiben.

Der Rücktritt von tiziaN ist definitiv das Ende einer Ära – nicht nur für BIG, sondern für die deutsche CS-Szene insgesamt. Er war nie der lauteste, aber einer der konstantesten, loyalsten und effektivsten Spieler, die diese Szene je hervorgebracht hat. Es bleibt nur, Danke zu sagen: Für die Clutches, für die Teamarbeit, für die Bescheidenheit. Und vor allem – für alles, was noch kommt.