Der bekannte Halo-Profi Tyler “Spartan” Ganza wurde von seinem Team eUnited und der Halo Championship Series (HCS) zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt. Der Profi muss angeblich eine Geldstrafe von 3250 Dollar zahlen, weil er in den sozialen Medien über Halo Infinite geschimpft hatte.
Die Nachricht über die Geldstrafe wurde am 11. Mai veröffentlicht. Am 4. Mai veröffentlichte Spartan eine Reihe von Posts auf Twitter, in denen er den aktuellen Zustand von Halo Infinite scharf kritisierte. Spartan beschrieb das letzte Update von Halo Infinite als das “schlechteste bisher” und dass er 343 nicht mehr verteidigen kann. Halo Infinite, so Spartan, sei so “unspielbar” geworden, dass er “nicht einmal [seinen] Job machen kann”.
Geldstrafe und Suspendierung bei Fehlverhalten
In weiteren Beiträgen rief er 343 zu einem Update und sofortigen Korrekturen auf. Am 11. Mai kam dann die Nachricht, dass der Profi zu einer Geldstrafe verurteilt wurde. Laut Spartan wurde er von den Halo Infinite-Entwicklern 343, die das HCS betreiben, mit einer Geldstrafe von 2500 Dollar belegt. Berichten zufolge wurde er außerdem von seinem Team eUnited mit einer weiteren Geldstrafe in Höhe von 750 Dollar belegt.
Halo Pro Spartan has been fined $2,500 by 343/HCS and $750 from eUnited for repeatedly and pretty aggressively speaking out against the current state of the game on social media
The eUnited fine comes from a private altercation stemming from the original situation
— Jake Lucky (@JakeSucky) 11. Mai 2022
In seinem ersten Tweet wies er darauf hin, dass er selbst angeblich 2.000 Dollar gezahlt habe, um Spieler zum HCS-Event nach Kansas City zu bringen. Die HSC hat einen strengen Verhaltenskodex was sogenanntes “Fehlverhalten” angeht. Für Fehlverhalten oder Fehlverhalten in den sozialen Medien werden Geldstrafen in Höhe von 500 bis 1000 Dollar verhängt. Die Kritik von Spartan wurde also als “ Fehlverhalten in den sozialen Medien gewertet”.
Im schlimmsten Fall kann man sogar von der HCS auf unbestimmte Zeit suspendiert werden. Bislang ist Spartan davon verschont geblieben, aber es gibt eben immer noch die Möglichkeit, dass die Strafen härter ausfallen als die Geldstrafen. Spartan wurde anscheinend wegen seiner lautstarken Kritik an Halo Infinite in den sozialen Medien bestraft. Allein in den letzten zehn Tagen hat der Spieler in mehreren Tweets den Zustand des Spiels stark kritisiert. Wie es aussieht wurden dem Spieler für drei seiner Tweets Geldstrafen aufgebrummt.
Idk what I did in this lifetime to deserve the love, support, and respect I’ve received with this whole fine debacle. I am truly mind blown by you guys.
I never asked but y’all donated enough to cover the fine, blew up my Twitter, and blew up my stream.
Very grateful 🥹 ❤️
— Tyler Ganza | SEN Spartan (@Spartan) 12. Mai 2022
Freie Meinungsäußerung?
343 hat für seinen Umgang mit Halo Infinite heftige Kritik von Fans des Spiels geerntet. Aber Spartan ist bisher der prominenteste und lauteste der Kritiker. Er wusste auch schon von Anfang an, dass er mit seiner Kritik eine Suspendierung und eine Geldstrafe riskiert. Für viele Fans stellt sich allerdings die Frage, wo freie Meinungsäußerung anfängt und wo “Fehlverhalten” aufhört.
Einem Spieler den Mund zu verbieten und ihn mit einer Geldstrafe zu belegen, weil er es gewagt hat, das Spiel zu kritisieren, finden einige aus der Community ganz schön anmaßend von der HCS. Es ist eine beunruhigende Situation, wenn Spieler nicht mehr ihre freie Meinung äußern dürfen, weil sie sonst befürchten müssen, bestraft zu werden.